Übersetzung in Einfache Sprache

Raubüberfall auf Sonnenstudio in Köln

Die Polizei in Köln sucht nach einem Mann.
Der Mann soll am 23. Oktober 2025 einen Raub begangen haben.
Der Raub passierte im Stadtteil Poll.

Eine Angestellte im Sonnenstudio wurde bedroht.
Der Mann hatte eine Axt dabei.
Er ist nach dem Raub weggelaufen.

Was ist passiert?

Der Raub war an einem Donnerstag.
Der Mann ist ins Sonnenstudio gegangen.
Er hat die Mitarbeiterin mit der Axt bedroht.
Die Polizei untersucht den Fall noch.

Was bedeutet Öffentlichkeitsfahndung?

Die Polizei zeigt Bilder vom Mann.
Die Bilder sind von einer Kamera.
So will die Polizei Hinweise bekommen.
Vielleicht kennt jemand den Mann.

Öffentlichkeitsfahndung heißt:
Die Polizei sucht mit Hilfe der Menschen.
Sie zeigt Fotos oder Informationen von Verdächtigen.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Das können Sie so machen:

Sicherheitshinweis für alle

Viele Menschen sind im Stadtteil Poll jetzt unruhig.
Die Polizei sagt:

  • Seien Sie vorsichtig und aufmerksam.
  • Sagen Sie sofort Bescheid, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.
  • Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr.

Noch mehr Informationen

Die Polizei arbeitet an dem Fall weiter.
Sie freut sich über jede Hilfe von Ihnen.
Alle Hinweise werden genau geprüft.

Bitte passen Sie gut auf sich auf.
Gemeinsam kann die Polizei den Mann finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 14:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du die Methode der Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos bei so einem brutalen Raubüberfall?
Unersetzlich – Nur so kann die Polizei Täter schnell fassen
Risiko für Privatsphäre Unbeteiligter – Fahndungen sind oft kontraproduktiv
Wichtig, aber nur als letzter Ausweg, sonst eher problematisch
Medienwirksam, lenkt aber oft mehr ab als dass es hilft
Ich bin mir unsicher, ob das wirklich die richtige Taktik ist