Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in der Nacht vom 19. November 2025

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch passierte ein schwerer Unfall.
Der Unfall war im Nordkreis, auf der Straße von Kohlscheid.
Ein Auto überschlug sich, als es Richtung Herzogenrath fuhr.
Zwei Menschen wurden verletzt. Einer davon schwer.

Was genau geschah?

Der Unfall passierte gegen Mitternacht.
Der Fahrer verlor am Ende einer Rechtskurve die Kontrolle.
Das Auto geriet ins Schleudern.
Es prallte gegen ein Verkehrsschild und dann gegen einen Baum.
Das Auto überschlug sich und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen.

Wer wurde verletzt?

Der 29-jährige Fahrer aus Übach-Palenberg hat leichte Verletzungen.
Der 22 Jahre alte Beifahrer, auch aus Übach-Palenberg, wurde schwer verletzt.
Der Beifahrer kam ins Krankenhaus.

Was passierte nach dem Unfall?

Das Auto war sehr kaputt und konnte nicht mehr fahren.
Ein Abschleppdienst holte das Auto ab.
Die Feuerwehr säuberte die Straße.
Die Straße war bald wieder frei für den Verkehr.

Was macht die Polizei?

Das Verkehrskommissariat in Aachen untersucht den Unfall.
Das Verkehrskommissariat ist eine besondere Abteilung der Polizei.
Diese Abteilung klärt Unfälle und Verkehrsregeln auf.

Die Polizei prüft, ob der Fahrer Alkohol oder Drogen hatte.
Bisher gibt es keine Hinweise darauf.

Warum ist dieser Unfall wichtig?

Der Unfall zeigt, wie schnell Unfälle in Kurven passieren können.
Auch ohne Alkohol oder Drogen kann ein Unfall passieren.
Die Polizei sagt: Bitte seien Sie vorsichtig.
Das gilt besonders bei Dunkelheit und in Kurven.

Wichtig für alle Verkehrsteilnehmer:

  • Fahren Sie vorsichtig in Kurven.
  • Passen Sie bei Dunkelheit besonders auf.
  • Halten Sie die Kontrolle über das Auto.

Die Polizei arbeitet weiter an der Untersuchung.
Mehr Informationen gibt es nach den Ergebnissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie die Hauptursache für viele schwere Unfälle auf kurvenreichen Straßen bei Nacht?
Unachtsamkeit und zu hohe Geschwindigkeit trotz klarer Warnungen
Mangelnde Beleuchtung und schlechte Straßenbedingungen – Behörden müssen mehr tun
Technische Defekte am Fahrzeug werden oft unterschätzt
Viele Fahrer überschätzen ihre Fahrkünste in schwierigen Situationen
Unfallursachen sind oft komplex – pauschale Schuldzuweisungen bringen wenig