Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hürth am 13. November

Am Donnerstag, dem 13. November, gab es einen Unfall in Hürth.
Vier Personen wurden dabei leicht verletzt.

Beteiligt waren:

  • Eine 28-jährige Autofahrerin
  • Ihr Kind
  • Ein 53-jähriger Autofahrer
  • Seine 55-jährige Beifahrerin

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis berichtete über den Unfall.

Wie passierte der Unfall?

Um 17:30 Uhr fuhr ein Mann mit seiner Beifahrerin auf der Straße „Theresienhöhe“.
Sie mussten wegen Verkehr anhalten.

Die 28-jährige Frau fuhr mit ihrem Kind im Auto.
Aus noch unbekannten Gründen fuhr sie auf das Auto vor ihr auf.

Verletzungen und Hilfe vor Ort

Alle vier Personen wurden leicht verletzt.
Die Rettung brachte die Autofahrerin und den 53-jährigen Fahrer ins Krankenhaus.

Das Kind und die Beifahrerin wurden vor Ort behandelt.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei sicherte den Unfallort.
Sie suchte nach Spuren und schrieb einen Bericht.

Ein Bericht heißt: Verkehrsunfallanzeige.
Das ist ein Bericht, den die Polizei über den Unfall schreibt.
Er zeigt, wie der Unfall passiert ist und wer beteiligt war.

Die Polizei untersucht jetzt den Unfall genauer.
Die Ursache ist noch nicht bekannt.

Unfall verhindern – So bleiben Sie sicher

Der Unfall zeigt:

  • Sie müssen aufmerksam fahren.
  • Halten Sie genug Abstand zum Auto vor Ihnen.
  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Straße an.

Die Polizei rät, immer vorsichtig zu fahren.

Weiteres

Die Polizei arbeitet weiter an den Ermittlungen.
Sie informiert, wenn es neue Informationen gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schätzen Sie die Verantwortung bei Auffahrunfällen meist ein? Wer trägt die Hauptschuld?
Fahrer, der auffährt – sie sind oft unaufmerksam oder fahren zu dicht auf
Der Fahrer, der abrupt und ohne Grund bremst
Beide Fahrer teilen die Schuld, jeder trägt seinen Teil
Unfall ist meist unvermeidbar – Pech oder technische Probleme entscheiden
Polizei und Verkehrssicherheit sind gefordert, um solche Unfälle zu verhindern