Übersetzung in Einfache Sprache

Auffahrunfall in Hamm-Herringen

Am Mittwochnachmittag gab es einen Unfall in Hamm-Herringen.
Der Unfall passierte gegen 15 Uhr.
Er war auf der Dortmunder Straße, nahe der Sandbochumer Straße.

Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Es gab viel Sachschaden am Auto.

Unfallhergang

Ein 21-jähriger Mann fuhr mit einem Mercedes.
Er fuhr auf der Dortmunder Straße nach Osten.

Vor ihm bog ein Transporter in eine Einfahrt ab.
Der Mercedes-Fahrer musste bremsen.

Ein 59-jähriger Fahrer in einem VW fuhr hinter dem Mercedes.
Er reagierte zu spät.
Er fuhr auf den Mercedes auf.

Verletzte und Hilfe

Der Aufprall war stark.
Der 51-jährige Beifahrer im Mercedes wurde leicht verletzt.
Auch die 55-jährige Beifahrerin des Mercedes wurde leicht verletzt.

Beide wurden schnell von Rettungskräften versorgt.
Sie kamen ins Krankenhaus in Hamm.
Die Behandlung war ambulant.

Ambulant bedeutet:
Die Patienten bleiben nicht lange im Krankenhaus.
Sie können nach der Behandlung wieder nach Hause gehen.

Beteiligte Personen

  • 21-jähriger Fahrer (Mercedes)
  • 59-jähriger Fahrer (VW)
  • 51-jähriger Beifahrer (Mercedes, leicht verletzt)
  • 55-jährige Beifahrerin (Mercedes, leicht verletzt)

Sachschaden

Der Sachschaden ist etwa 6.500 Euro.
Die Polizei untersucht den Unfall.

Sie bittet Zeugen, sich zu melden.

Weitere Infos zum Unfall gibt es noch nicht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer reagieren, wenn der Vordermann plötzlich stark abbremst, wie im Falle des Unfalls in Hamm-Herringen?
Sofort Vollbremsung, Sicherheit geht vor!
Abstand halten und vorausschauend bremsen
Nur ganz leicht abbremsen, um den Verkehrsfluss nicht zu stören
Selbst den Blinker des Vordermanns ignorieren funktioniert besser
Immer damit rechnen, dass der Hintermann zu spät reagiert