Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Hasporter Damm in Delmenhorst

Am Mittwochabend gab es einen Unfall auf dem Hasporter Damm.
Mehrere Autos waren dabei beteiligt.
Ein Fahrer wurde leicht verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Um 18:30 Uhr fuhren drei Männer in Delmenhorst.
Ein 70-jähriger Mann und ein 44-jähriger Fahrer fuhren Richtung Stadt.
An der Ampel mussten sie wegen Rot anhalten.

Ein 22-jähriger Fahrer bemerkte das zu spät.
Er fuhr auf den Wagen des 44-Jährigen auf.
Dieser Wagen wurde durch den Aufprall auf ein anderes Auto geschoben.

Folgen des Unfalls

Der 44-Jährige wurde leicht verletzt.
Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Die Autos, ein Audi und ein Mercedes, sind kaputt.
Sie können nicht mehr fahren.

Der Sachschaden ist groß.
Sachschaden heißt: Die Autos sind kaputt.
Der Schaden beträgt mindestens 15.000 Euro.

Verkehr nach dem Unfall

Der Unfall sorgte für lange Staus.
Der Verkehr war bis 20:00 Uhr schwer.
Viele Autofahrer mussten warten.

Wichtig zu wissen

Der Unfall zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit ist.
Sie sollten immer vorsichtig und langsam fahren.
So kann man Unfälle vermeiden.

Die Stadt Delmenhorst will überlegen, wie sie Unfälle verhindern kann.

Bleiben Sie sicher im Verkehr!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Delmenhorst auf wiederholte Unfälle an kritischen Kreuzungen reagieren?
Mehr Blitzer und strenge Kontrollen – nur Druck hilft!
Bessere Ampelschaltungen und mehr Sicherheitstechnik an Kreuzungen
Verkehrsberuhigung durch Bau von Kreisverkehren oder Fahrbahnverengungen
Aufklärungskampagnen für mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Ich denke, die Fahrer sollten selbst mehr Verantwortung übernehmen, statt auf Technik zu setzen