Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall auf der B37 bei Bad Dürkheim

Am 26. Juni 2025 passierte ein Unfall auf der B37.
Drei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Der Unfall war gegen 10:00 Uhr am Vormittag.
Er passierte in der Nähe der Mülldeponie.

Wie geschah der Unfall?

Eine Frau, 56 Jahre alt, fuhr mit einem VW Caddy.
Sie fuhr auf der B37 Richtung Ludwigshafen.
Sie bremste und wollte nach rechts abbiegen.
Danach kam ein Mann, 46 Jahre alt, mit einem Peugeot.

Der Mann hat zu spät gesehen, dass die Frau bremst.
Er fuhr zu nah hinter ihr.
Dadurch fuhr er auf den VW auf.
Beide Autos haben dabei Schaden bekommen.

Schäden und Verletzungen

Das passierte:

  • Der Peugeot hat einen totalen Schaden.
    (Das bedeutet: Die Reparatur kostet mehr als das Auto wert ist.)
  • Der Schaden am Peugeot liegt bei etwa 4.000 Euro.
  • Der VW Caddy hat vorne am Heck Schaden von 3.000 Euro.
  • Die drei Personen wurden leicht verletzt.
  • Das Rote Kreuz brachte sie ins Krankenhaus.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei meint:
Der Abstand zwischen den Autos war zu klein.
Das war wohl der Grund für den Unfall.
Sie untersuchen den Fall weiter.

Warum ist Abstand wichtig?

Der Unfall zeigt, wie wichtig Abstand ist.
Besonders beim Bremsen und Abbiegen auf Straßen mit viel Verkehr.
Mit Abstand kann man Unfälle verhindern.

Die Polizei bittet Sie:

  • Beachten Sie immer die Verkehrsregeln.
  • Halten Sie genug Abstand zum Auto vor Ihnen.
    So bleiben Sie und andere sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen plötzlich bremst und blinkt, um abzubiegen?
Sofort Vollbremsung, um auf Nummer sicher zu gehen
Ich achte immer auf ausreichend Abstand, um gefahrlos reagieren zu können
Manchmal drücke ich etwas aufs Gas, um nicht aufgehalten zu werden
Ich finde, das Risiko eines Auffahrunfalls wird oft unterschätzt
Ich vertraue darauf, dass die hinteren Fahrer schon aufpassen