Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der A65 bei Landau

Am 11. Oktober 2025 gab es einen Unfall auf der A65.
Der Unfall war in einer Baustelle nahe Landau Zentrum.
Viele Autos waren dabei.
Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Die Polizei sagt:
Um 10:30 Uhr gab es einen Stau auf der A65.
Ein 72 Jahre alter Fahrer aus Germersheim sah den Stau zu spät.
Er fuhr auf ein Auto auf.
Das Auto gehörte einer 50-jährigen Frau aus dem Landkreis Südliche Weinstraße.
Das Auto der Frau wurde durch den Aufprall auf ein drittes Auto geschoben.

Verletzungen und Schaden

Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Der Rettungsdienst half direkt vor Ort.
Krankenhaus war nicht nötig.

Der Schaden an den Autos ist hoch:

  • Etwa 15.000 Euro Schaden
  • Zwei Autos mussten abgeschleppt werden

Verkehrsprobleme und Hilfe vor Ort

Der rechte Fahrstreifen war etwa eine Stunde gesperrt.
Das lag an der Unfallaufnahme und der Bergung der Autos.
Die Polizei sagt: Die Verkehrsprobleme waren nicht sehr groß.

Was passiert jetzt?

Die Polizei untersucht die Unfallursache weiter.
Sie informiert, wenn es neue Informationen gibt.


Erklärung:

Rückstau
Ein Rückstau ist, wenn Autos wegen Baustellen oder Unfällen nicht mehr fahren können. Viele Autos bleiben dann stehen und stauen sich auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schätzt du das Verhalten älterer Fahrer im Straßenverkehr ein – Bereicherung oder Risiko?
Mit Erfahrung und Vorsicht navigieren sie sicher durch komplexe Situationen.
Manchmal unterschätzen sie plötzlich auftretende Gefahren, wie bei Stauende.
Die moderne Verkehrstechnologie könnte ältere Fahrer besser unterstützen.
Unfälle wie dieser zeigen: Alter darf kein Freifahrtschein für Risiken sein.