Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall auf der Autobahn 28 bei Hude

Am Sonntag, dem 9. November 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte früh am Morgen um 6:10 Uhr.
Mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Wie ist der Unfall passiert?

Ein 20-jähriger Mann aus Oldenburg fuhr mit seinem Auto.
Er fuhr auf der Autobahn 28 in Richtung Kreuz Oldenburg-Ost.
Ein 60-jähriger Fahrer aus dem Kreis Osnabrück fuhr mit seinem SUV.
Es kam zu einem Auffahrunfall – das heißt, ein Auto fuhr hinten aufs andere auf.

Beide Autos prallten gegen die Schutzplanke in der Mitte.
Die Fahrzeuge standen am Ende in der falschen Fahrtrichtung.
Der junge Fahrer und seine zwei Mitfahrer wurden leicht verletzt.

Die Autos waren kaputt und mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden beträgt etwa 15.000 Euro.

Was passierte nach dem Unfall?

Die Autobahn wurde kurz gesperrt.
Der Verkehr wurde über das Kreuz umgeleitet.
Es gab aber keine großen Staus oder Behinderungen.
Die Polizei konnte die Unfallstelle schnell räumen.

Unterschiedliche Aussagen zum Unfall

Die beiden Fahrer haben unterschiedliche Geschichten erzählt.
Sie sagen jeweils, der andere war schuld am Unfall.
Die Polizei sucht deshalb Zeugen.

Wie können Sie helfen?

Sie haben etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Ihre Hinweise können helfen, den Unfall aufzuklären.

So erreichen Sie die Polizei:

  • Autobahnpolizei Ahlhorn
  • Telefon: 04435/9316-0

Die Polizei sagt Danke für Ihre Hilfe.
Sie informiert später über neue Erkenntnisse zum Unfall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptschuld an Auffahrunfällen auf Autobahnen wie der A28?
Der junge Fahrer, der zu dicht auffährt und die Kontrolle verliert
Der ältere SUV-Fahrer, der möglicherweise unaufmerksam ist
Beide Fahrer teilen sich die Schuld, es ist oft eine Kombination aus Fehlern
Autobahnen sind riskant, da die Infrastruktur oft Schäden und Unfälle begünstigt
Unfälle passieren einfach – Schuldzuweisungen sind meist unnötig