Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall bei Kerpen auf der Bundesstraße 264

Am Dienstagmittag gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der Bundesstraße 264 bei Kerpen.

Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
Die Straße war mehr als zwei Stunden gesperrt.
Die Polizei musste die Unfallstelle sichern.
Die kaputten Autos wurden weggebracht.

So passierte der Unfall bei Blatzheim

Eine Frau fuhr einen Opel.
Ihr Auto hatte eine Panne.
Sie hielt am Straßenrand an.

Ein Angehöriger war mit einem Ford bei ihr.
Er hielt auch an und schaltete das Warnblinklicht ein.
Das Warnblinklicht zeigt anderen Fahrern: Achtung, Gefahr!

Trotzdem passierte ein Unfall:
Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr auf den Ford auf.
Der Ford wurde so gegen den Opel geschoben.

Verletzte und Hilfe am Unfallort

Die Opelfahrerin war 20 Jahre alt.
Neben ihr wurde ein 26-jähriger Mann verletzt.
Beide hatten nur leichte Verletzungen.

Die Rettung kam schnell zum Unfallort.
Sie brachten die Verletzten ins Krankenhaus.

Die Polizei schrieb einen Bericht über den Unfall.
Sie sicherten alle wichtigen Spuren.

Straßen gesperrt und Verkehr geregelt

Die Polizei sperrte die Straße bei dem Unfall.
Die Sperrung war am Kreisverkehr B477.
Die Sperrung war länger als zwei Stunden.

Polizisten aus Düren halfen mit.
Ein Unternehmen holte die kaputten Autos ab.

Weitere Ermittlungen zur Unfallursache

Die Polizei sucht noch nach der Unfallursache.
Der Grund für den Auffahrunfall ist noch offen.

Erklärung:
Eine Verkehrsunfallanzeige ist ein Bericht der Polizei.
Der Bericht schreibt alles zum Unfall auf.
Er hilft Behörden und Versicherungen bei der Arbeit.

Wichtige Tipps für Sie im Straßenverkehr

Die Polizei bittet alle Fahrer:

  • Nutzen Sie bei einer Panne das Warnblinklicht.
  • Warnen Sie andere Fahrer rechtzeitig vor Gefahren.
  • Seien Sie besonders vorsichtig bei Unfällen.
    So helfen Sie, weitere Unfälle zu vermeiden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer Ihrer Meinung nach bei einer Panne auf der Straße reagieren, um Unfälle wie diesen zu vermeiden?
Sofort Warnblinklicht einschalten und Fahrzeug am Rand parken
Schnell aussteigen und zur Fahrbahn laufen, um andere zu warnen
Warten, bis ein anderer Verkehrsteilnehmer hilft
Weiterfahren, auch wenn ein kleines Problem besteht
Mit Warnwesten und Warndreieck ausreichend absichern