Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der B211 in Ovelgönne

Am Dienstag, den 19. August 2025, passierte ein Unfall.
Der Unfall war um 13:45 Uhr.
Er war auf der B211 in Ovelgönne.

Was ist passiert?

Ein Autofahrer aus Brake fuhr mit seiner Tochter.
Die Tochter ist neun Jahre alt.
Kurz vor Großenmeer musste der Fahrer bremsen und anhalten.

Ein Mann aus dem Ammerland fuhr mit einem Pick-up.
Er war 28 Jahre alt.
Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Er fuhr in das Auto vorne.

Wer wurde verletzt?

Der Fahrer und seine Tochter wurden leicht verletzt.
Eine Rettungswagen-Besatzung half schnell vor Ort.
Sie waren zufällig in der Nähe und gaben erste Hilfe.

Was ist kaputt?

Beide Autos sind stark beschädigt.
Der Schaden ist ungefähr 25.000 Euro.

Sachschaden bedeutet:
Das sind die kaputten Sachen oder Autos nach dem Unfall.
Es kostet Geld, um sie zu reparieren.

Verkehr und Sperrung

Die B211 ist eine viel befahrene Straße.
Nach dem Unfall wurde die Straße halbseitig gesperrt.
Das heißt: Eine Fahrspur war gesperrt.
Es gab Staus und Wartezeiten bis 14:50 Uhr.
Autofahrer mussten mehr Zeit einplanen.

Die Polizei sagt:

Fahren Sie immer aufmerksam und vorsichtig.
Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer.
So können Unfälle vermieden werden.

Bitte denken Sie an Rücksicht im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie mit plötzlich auftretenden Verkehrshindernissen wie Auffahrunfällen auf vielbefahrenen Straßen um?
Ich halte immer großzügigen Abstand, um rechtzeitig bremsen zu können.
Ich verhalte mich vorsichtig, aber rechne mit unerwarteten Bremsmanövern anderer Fahrer.
Ich ärgere mich, wenn andere zu langsam reagieren und versuche vorbeizufahren.
Ich nehme Rücksicht und fahre defensiv, auch wenn es länger dauert.
Ich denke, andere Fahrer sind meist selbst schuld, wenn Unfälle entstehen.