Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Vorfall in Bad Langensalza: Außenspiegel beschädigt

In Bad Langensalza gab es einen Vorfall.
Ein Auto wurde beschädigt.

Es passierte am Donnerstagabend.
Um 21:55 Uhr in der Feldstraße.

Der Außenspiegel von einem Volkswagen wurde kaputt gemacht.
Der Täter wurde vom Besitzer angesprochen.
Er reagierte aggressiv und beleidigte den Besitzer.

###Was ist genau passiert?

Der Täter beschädigte den Spiegel absichtlich.
Der Spiegel war auf der Fahrerseite.
Dann sprach der Besitzer den Täter an.
Sie redeten miteinander, aber es wurde Streit.
Der Täter beleidigte den Besitzer.
Danach ging der Täter weg.
Er war mit einer Frau zusammen.
Sie gingen in eine unbekannte Richtung.

###Wie sieht der Täter aus?

  • Etwa 30 Jahre alt
  • Weißes T-Shirt an
  • Dunkle, kurze Hose
  • Mit einer Frau unterwegs

###Was macht die Polizei?

Die Polizei ermittelt in diesem Fall.
Sie zählen das als Sachbeschädigung und Beleidigung.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie es bitte.

Sie können die Polizei so erreichen:
Polizeistation Bad Langensalza
Telefon: 03603/8310
Aktenzeichen: 0191905

###Wichtige Wörter erklärt:

Sachbeschädigung
Das heißt: Man macht etwas kaputt, was jemand anderem gehört.

Beleidigung
Das ist, wenn man absichtlich jemanden verletzt.
Mit Worten oder Taten, die weh tun.

###Was können Sie tun?

  • Melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
  • Helfen Sie, den Täter zu finden.

Die Polizei freut sich auf Ihre Hilfe.
Die Ermittlungen laufen noch weiter.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 08:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer Ihrer Meinung nach auf vorsätzliche Sachbeschädigung wie zerkratzte oder beschädigte Außenspiegel reagieren?
Sofort die Polizei rufen und professionell Anzeige erstatten
Den Täter direkt zur Rede stellen, um Verantwortung einzufordern
Ignorieren und hoffen, dass es nicht wieder passiert
Selber Vergeltung üben – Auge um Auge!
Eine Überwachungskamera installieren, um Beweise zu sichern