Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Hamm-Heessen am 27. August

Am Mittwoch, den 27. August, gab es einen Unfall in Hamm-Heessen.
Ein Auto prallte nach dem Unfall gegen einen Baum.
Eine Frau im Auto wurde leicht verletzt.

Was ist genau passiert?

  • Der 34 Jahre alte Fahrer fuhr auf der Straße Im Landwehrwinkel.
  • Er wollte links abbiegen auf den Frielicker Weg.
  • Dabei kollidierte er mit einem anderen Auto.
  • Das andere Auto fuhr ein 38 Jahre alter Fahrer.
  • Nach dem Zusammenstoß schleuderte das erste Auto auf den Gehweg.
  • Das Auto prallte gegen einen Baum.
  • Die 26 Jahre alte Beifahrerin im Auto wurde verletzt.

Wie wurde die Verletzte versorgt?

Die verletzte Frau wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Dort bekam sie eine ambulante Behandlung.
Das heißt: Sie musste nicht im Krankenhaus bleiben.
Die beiden Fahrer hatten keine Verletzungen.
Die schnelle Hilfe sorgte dafür, dass die Verletzungen leicht blieben.

Was bedeutet "ambulante Behandlung"?

Ambulante Behandlung heißt:

  • Sie bekommen medizinische Hilfe.
  • Sie müssen nicht im Krankenhaus schlafen.
  • Sie können danach wieder nach Hause gehen.

Wie hoch ist der Schaden?

Die Polizei sagt, der Schaden beträgt etwa 9.000 Euro.
Die Ursache des Unfalls wird noch überprüft.
Die Polizei in Hamm ermittelt dazu.

Warum ist das wichtig für alle?

Unfälle wie dieser zeigen:

  • Man muss beim Fahren gut aufpassen.
  • Besonders beim Abbiegen ist Vorsicht nötig.
  • An unübersichtlichen Straßen muss man langsam fahren.
    Die Polizei bittet alle: Achten Sie im Straßenverkehr gut aufeinander.

Wichtiges zum Schluss

Der Unfall zeigt, wie schnell es gefährlich werden kann.
Dank der Rettungskräfte wurde Schlimmeres verhindert.
Wenn Sie einen Unfall sehen, rufen Sie bitte sofort die Notrufnummer an.
So kann schnell geholfen werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was ist für Sie der Hauptgrund für Verkehrsunfälle beim Abbiegen im Stadtverkehr?
Unaufmerksame Fahrer, die Verkehrsschilder übersehen
Zu riskantes Abbiegen trotz Gegenverkehr
Schlechte Sichtverhältnisse an Kreuzungen
Mangelnde Rücksichtnahme und Drängeln
Technische Mängel an Fahrzeugen