Apotheken-Einbruch in Hamm-Herringen: Wer kennt die Täter?

Unbekannte brechen in Nacht ein – Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Hamm-Herringen (ots) – In der Nacht von Dienstag, dem 28. Januar, auf Mittwoch, den 29. Januar, ereignete sich ein Einbruch in eine Apotheke in der Fritz-Husemann-Straße. Der Vorfall fand zwischen 18:30 Uhr und 0:30 Uhr statt, als unbekannte Täter die Eingangstür des Geschäftes gewaltsam öffneten. Die Eindringlinge verschafften sich Zugang zu den Innenräumen der Apotheke und durchsuchten diese gründlich. Dabei machten sie sich an mehreren Tresoren und Registrierkassen zu schaffen, was darauf hindeutet, dass sie es gezielt auf Bargeld und andere Wertgegenstände abgesehen hatten. Wie viel Diebesgut tatsächlich erlangt wurde, kann momentan noch nicht gesagt werden, da die Polizei noch dabei ist, die Spuren auszuwerten und mögliche Verluste zu ermitteln. Die Polizei Hamm hat die Ermittlungen zur Aufklärung des Einbruchs aufgenommen und ist auf der Suche nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Besonders wichtig sind dabei Beobachtungen von verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der fraglichen Zeit in der Nähe der Apotheke gesehen wurden. Die Sicherheitskräfte bitten alle Bürger, achtsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Hinweise können telefonisch unter der Nummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de an die Polizei übermittelt werden. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr die Bedeutung von Wachsamkeit in der Nachbarschaft und das Zusammenwirken von Bürgern und Polizei zur Verhinderung von Kriminalität. Die Polizei rät zudem dazu, Einbruchschutzmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken, um sich gegen ungebetene Gäste besser abzusichern. Die Ermittlungen zu diesem Einbruch sind von hoher Priorität, und die Behörden setzen alles daran, die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Polizei wird weiterhin im Bereich der Apotheke präsent sein, um sowohl die Bürger zu informieren als auch um potenzielle Täter abzuschrecken. Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, können die Sicherheit in der Region deutlich erhöhen und zur Aufklärung weiterer potenzieller Einbrüche beitragen. Ein sicheres Umfeld für alle Bürger hat dabei oberste Priorität.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.