Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht zu Sonntag gab es Ärger am Hauptbahnhof Augsburg.
Ein 17-jähriger Jugendlicher hatte ein Verkehrsschild dabei.
Bahnmitarbeiter sprachen ihn darauf an.
Die Sicherheitskräfte sahen das Verkehrsschild.
Sie fragten den Jugendlichen, warum er es bei sich hat.
Plötzlich wurde der junge Mann aggressiv.
Er schlug um sich und biss einen Mitarbeiter in den Hals.
Es gab einen Kampf zwischen dem Jugendlichen und den Bahnmitarbeitern.
Auch eine Mitarbeiterin wurde angegriffen.
Ein Mitarbeiter bekam Bisswunden am Hals.
Seine Lippe blutete.
Er hatte Schmerzen.
Die Kollegin verletzte sich am Gesicht und an der Hand.
Bei ihr brach ein Knochen an der Handwurzel.
Beide mussten medizinisch behandelt werden.
Eine Zeugin rief die Polizei.
Die Beamten kamen schnell zum Bahnhof.
Der Jugendliche war unverletzt.
Die Polizei nahm das Verkehrsschild mit.
Die Bundespolizei ermittelt wegen:
Gefährliche Körperverletzung heißt:
Jemand verletzt eine andere Person schwer.
Dabei benutzt die Person Werkzeuge oder Waffen.
Oder sie verletzt sehr stark auf andere Weise.
Die Bundespolizei kümmert sich um Sicherheit an Bahnhöfen.
Sie schützt Menschen und verfolgt Straftaten.
In Mittelfranken, Nordschwaben und Oberbayern sind sie zuständig.
Das sind viele Bahnhöfe und Strecken.
Die Polizei untersucht den Vorfall noch.
Sie klärt die Hintergründe und den genauen Ablauf.
Auch die rechtliche Bewertung steht noch aus.
Sie können sicher sein:
Die Polizei tut alles, damit Bahnhöfe sicher bleiben.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 11:49 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.