Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol am Steuer

Die Polizei kontrolliert Autofahrer auf Alkohol.
Am 22. Februar 2025 gab es eine Kontrolle.
Ein 58-jähriger Mann hatte Alkohol getrunken.

Was passierte bei der Kontrolle?
Die Polizei hielt den Mann an.
Er hatte 0,8 Promille Alkohol im Blut.
Promille ist ein Maß für Alkohol im Blut.
Das war zu viel Alkohol zum Fahren.

Der Mann war nicht zum ersten Mal betrunken.
Deshalb bekommt er ein höheres Bußgeld.
Bußgeld ist eine Geldstrafe.
Er bekommt auch Punkte in Flensburg.

Was macht die Polizei?
Die Polizei ließ den Mann nicht weiterfahren.
Er musste warten, bis er nüchtern war.
Das ist wichtig für die Sicherheit auf der Straße.

Warum ist Alkohol am Steuer gefährlich?
Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Er macht Menschen langsam und unaufmerksam.
Deshalb gibt es strenge Regeln und Strafen.

Was kann man tun, um sicher zu sein?
Die Polizei macht öfter Kontrollen.
Das schützt alle auf der Straße.

Was können Sie tun?

  • Trinken Sie nicht vor dem Fahren.
  • Helfen Sie anderen, sicher zu sein.
  • Informieren Sie sich über Verkehrssicherheit.

Fragen Sie bei Ihren Behörden nach Infos.
So können Sie mehr über Verkehrssicherheit lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 22. Feb um 17:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.