Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall mit stark betrunkenem Radfahrer in Delmenhorst

Am Dienstagnachmittag, dem 4. November 2025, gab es einen Vorfall in Delmenhorst.

Ein stark betrunkener Radfahrer fuhr auf der Straße.

Er zwang mehrere Autofahrer zu gefährlichen Ausweichmanövern.

Die Polizei konnte den Mann später stoppen.

Polizei sucht Hilfe nach Notrufen

Gegen 16 Uhr riefen viele Menschen die Polizei an.

Sie sahen den Radfahrer auf der Kirchstraße.

Der Mann fuhr in Richtung Freibad.

Er war so betrunken, dass er kaum fahren konnte.

Der Radfahrer ist 41 Jahre alt und kommt aus Hude.

Die Polizei wollte seinen Alkoholwert messen.

Doch mit einem Atemalkoholtest ging das nicht.

Ein Atemalkoholtest misst den Alkohol im Atem.

Deshalb nahm die Polizei eine Blutprobe.

Polizei bittet um Zeugen und Hinweise

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Oder die durch den Radfahrer bremsen oder ausweichen mussten.

Sie können helfen, den Unfall besser zu verstehen.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Delmenhorst.

Telefon: 04408/80903-0

Warum ist das wichtig?

Alkohol im Straßenverkehr ist sehr gefährlich.

Das Risiko gilt für alle: Für den Fahrer und andere.

Die Polizei ermittelt noch.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit stark alkoholisierten Radfahrern umgehen, die den Verkehr gefährden?
Strenge Strafen und Führerscheinentzug für Radfahrer, genau wie bei Autofahrern
Aufklärungskampagnen, damit Radfahrer die Risiken besser verstehen
Vermehrte Kontrollen und Alkoholsperren für Radfahrer freiwillig anbieten
Radfahren unter Alkoholeinfluss tolerieren, solange sie niemanden verletzen
Es reicht, wenn die Polizei bei Auffälligkeiten einschreitet, keine zusätzlichen Regeln