Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrskontrolle in Stadthagen

Am Mittwoch, 10. September 2025, machte die Polizei eine Kontrolle.
Ort war der Wiedensahler Mühlenweg.
Es war etwa 17:30 Uhr.

Die Polizei stoppte einen Autofahrer.
Sein Verhalten fiel auf.

Alkoholtest zeigt zu viel Alkohol

Die Polizei machte einen Atemtest.
Der Test war freiwillig.
Der Fahrer war 35 Jahre alt.
Er hatte 2,92 Promille Alkohol im Blut.

Was ist Promille?
Promille zeigt den Alkohol im Blut.
1 Promille heißt: 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.
2,92 Promille ist sehr viel.

Kein Führerschein und Blutprobe

Der Mann hatte keinen Führerschein.
Das ist verboten.
Er durfte nicht weiterfahren.
Die Polizei nahm ihn mit ins Krankenhaus.
Dort wurde eine Blutprobe gemacht.

Was passiert jetzt?

Der Fahrer hat große Probleme.
Er trank Alkohol und fuhr ohne Führerschein.
Das bringt viele Strafen mit sich.
Die Polizei ermittelt weiter.

Warum macht die Polizei solche Kontrollen?

Die Polizei schützt alle Menschen im Straßenverkehr.
Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Ohne Führerschein zu fahren ist auch gefährlich.

Die Polizei bittet alle Fahrer:

  • Seien Sie vorsichtig!
  • Trinken Sie nicht vor dem Fahren!
  • Fahren Sie nur mit gültigem Führerschein!

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei deiner Meinung nach bei extrem alkoholisierten Fahrern ohne Führerschein vorgehen?
Sofortige Festnahme und härteste Strafen – Null Toleranz!
Einschlägige Strafen, aber auch Aufklärung und Therapieangebote einbinden
Fokus auf Prävention – Fahrer erstmal zur Behandlung schicken statt zu bestrafen
Leichtes Vorgehen, wenn es der erste Verstoß ist – jedem eine zweite Chance geben