Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist bei dem Vorfall passiert?

Am Montagabend, am 12. Mai 2025, war die Polizei in Wörth am Rhein.
Sie wurde in eine Gaststätte in Kandel gerufen.
Der Grund war eine Streiterei.
Zwei Personen hatten sich gestritten.

Wie war der Ablauf des Vorfalls?

Am Anfang war es nur ein Streit.
Der Streit wurde lauter.
Der Beschuldigte schlug ins Gesicht.
Er hat eine Faust benutzt.
Die Polizei kam schnell in die Gaststätte.
Sie hörte sich alles an.

Was hat die Polizei gemacht?

Die Polizei machte einen Test.
Sie prüfte, ob der Beschuldigte viel Alkohol trank.
Der Test zeigte 2,35 Promille.
Das ist viel Alkohol im Blut.

Was bedeutet Promille?

Promille ist eine Maßeinheit.
Sie zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille bedeutet:
1 Gramm Alkohol in 1 Liter Blut.
Bei 2,35 Promille sind das 2,35 Gramm.

Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt weiter.
Sie macht noch mehr Untersuchungen.
Es gibt eine Strafanzeige gegen den Beschuldigten.
Das ist die erste Stufe im Gericht.

Was will die Polizei noch?

Die Polizei bittet um Hinweise.
Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an.
Sie können Kontakt zur Polizei Wörth am Rhein aufnehmen.

Wenn Sie Fragen haben, helfen die Polizisten gern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit Gewaltausbrüchen unter Einfluss von Alkohol umgehen?
Härtere Strafen für alkoholbedingte Gewaltandrohungen
Mehr Prävention und Aufklärung über Alkoholmissbrauch
Bessere Unterstützung für Betroffene von Gewalt
Mehr soziale Maßnahmen gegen Konflikte in der Öffentlichkeit