Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der A65

Am 18. Mai 2025 gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der A65.
Es war eine Baustelle bei Rohrbach.
Eine Autoschlange war im Einsatz.

Ein Skoda fuhr auf einen BMW auf.
Der BMW war langsamer.
Der Skoda-Fahrer war 58 Jahre alt.
Der Unfall passierte gegen 12:30 Uhr.

Der Skoda-Fahrer war betrunken.
Die Polizei roch starken Alkohol.
Ein Test zeigte: 2,4 Promille.
Promille ist eine Zahl.
Sie zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille bedeutet: In 1000 Milliliter Blut,
sind 1 Milliliter Alkohol.

Der Skoda-Fahrer hat alles falsch gemacht.
Die Polizei nimmt den Führerschein weg.
Er muss sich jetzt vor Gericht verantworten.
Er gefährdete den Straßenverkehr.

Der Fahrer vom BMW war unverletzt.
Der Unfall kostet etwa 700 Euro.

Die Polizei schreibt alles genau auf.
Sie möchte Unfälle vermeiden.
Ob der Fahrer seinen Führerschein wieder bekommt,
wissen wir noch nicht.

Mehr Infos lesen Sie hier:
Originalbericht der Polizei Landau


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 08:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir deiner Meinung nach mit betrunkenen Fahrern im Straßenverkehr umgehen?
Strengere Strafen und längere Führerscheinentzüge sind notwendig.
Die Polizei sollte mehr Alkoholkontrollen durchführen, um Unfälle zu verhindern.
Betrunkene Fahrer sollten sofort in Behandlung oder Abschiebeprogramme geschickt werden.
Einführung von Alkoholtests bei jeder Verkehrskontrolle ist überfällig.
Fahrer mit geringen Promillewerten sollten eine Warnung erhalten, keine harte Strafe.