Übersetzung in Einfache Sprache

Autofahrer in Kallstadt kontrolliert

Am 19. Oktober 2025 gab es einen Vorfall in Kallstadt.
Ein Autofahrer fiel auf der Freinsheimer Straße auf.

Mehrere Menschen sahen sein komisches Fahrverhalten.
Er fuhr in Schlangenlinien auf der Straße B271.
Der Fahrer steuerte einen Mercedes.

Kontrolle und Alkoholtest

Die Polizei stoppte den Fahrer.
Die Polizisten rochen Alkohol bei ihm.
Der Fahrer machte einen Atemtest.
Er hatte 2,9 Promille.

Promille bedeutet:
Es sagt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille heißt 1 Gramm Alkohol in 1000 Gramm Blut.

Die Polizei nahm dem Mann eine Blutprobe ab.
Sie möchte genau wissen, wie viel Alkohol er hatte.
Der Mann bekam seinen Führerschein weggenommen.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit am Steuer.
Sie bittet Menschen, die etwas gesehen haben, sich zu melden.
Vielleicht haben sie sich gefährdet gefühlt.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei:
Polizei Bad Dürkheim

Warum ist das wichtig?

Aufmerksame Menschen helfen im Straßenverkehr.
Durch Hinweise kann die Polizei Gefahren besser stoppen.
So sind alle sicherer unterwegs.

Die Polizei macht solche Meldungen, damit alle informiert sind.
Bitte fahren Sie immer aufmerksam und vorsichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer Ihrer Meinung nach mit auffälligem Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer umgehen?
Unbedingt die Polizei informieren – Sicherheit geht vor!
Nur eingreifen, wenn eine unmittelbare Gefahr droht.
Lieber nichts sagen, um keinen Ärger zu provozieren.
Selber aufpassen und das Risiko minimieren – jeder ist für sich verantwortlich.
Online in sozialen Medien vorwarnen, aber Polizei nicht einschalten