Übersetzung in Einfache Sprache

Gefahr durch betrunkene Autofahrt auf Werlter Straße

Am Samstag gab es einen Vorfall.
Er passierte auf der Werlter Straße.
Diese Straße liegt zwischen Lähden und Sögel.

Ein Fahrer war betrunken unterwegs.
Er war 30 Jahre alt.
Er fuhr einen Mercedes.
Die Fahrt war zwischen 13:20 und 13:45 Uhr.

Wie gefährlich war die Fahrt?

Die Polizei sagt: Der Mann war nicht sicher beim Fahren.
Er hatte "erhebliche Ausfallerscheinungen". Das heißt: Er konnte sich nicht gut konzentrieren.

Ein Test zeigte 1,00 Promille Alkohol im Blut.
Promille heißt: wie viel Alkohol im Blut ist.
1,00 Promille heißt: in einem Liter Blut ist ein Gramm Alkohol.

Ein Zeuge sah, wie der Fahrer viele Risiken machte.
Dabei waren mindestens drei andere Fahrer in Gefahr. Diese Fahrer sind noch unbekannt.

Was will die Polizei?

Die Polizeiinspektion Sögel sucht die drei Autofahrer.
Diese Fahrer könnten durch den Betrunkenen verletzt worden sein.

Die Polizei bittet auch andere Zeugen zu helfen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Hier können Sie anrufen:

  • Polizeiinspektion Sögel
  • Telefon: 05952/93450

Außerdem können Sie auch bei jeder anderen Polizei vor Ort anrufen.

Warum ist das wichtig?

Betrunkene Fahrer sind eine große Gefahr.
Sie können Unfälle verursachen.
Dadurch werden andere Menschen verletzt oder getötet.

Die Polizei ermittelt weiter.
Sie will den Fall klären, um alle zu schützen.

Bitte helfen Sie mit, wenn Sie etwas gesehen haben.
So wird die Straße sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 06:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten unserer Meinung nach Alkoholsünder im Straßenverkehr am strengsten bestraft werden?
Führerscheinentzug auf Lebenszeit – keine Ausnahmen!
Härtere Geldstrafen, damit es richtig wehtut
Zwangsmaßnahmen wie Alkolock im Auto für Wiederholungstäter
Erstmal ein strenges Fahrverbot und verpflichtende Aufklärungskurse
Milde Strafen, wenn keine Unfälle passiert sind