Alkoholexzesse am Steuer: Polizei sucht dringend Zeugen!
Verkehrsereignis auf B72 und mehrere Kontrollen sorgen für Aufsehen im Altkreis NordenDie Polizeiinspektion Aurich/Wittmund veröffentlichte am Samstag, den 22.02.2025, eine Pressemitteilung zu Vorfällen, die sich im Altkreis Norden ereigneten. Die Behörde sucht Zeugen für ein Verkehrsereignis und berichtete über zwei separate Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr.
Zeugenaufruf nach Verkehrsereignis auf der Bundesstraße 72
Am Freitagabend, kurz nach 22 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 72 in der Nähe der Kartbahn zu einem Verkehrsereignis, bei dem zwei Pkw durch ihre riskante Fahrweise aufgefallen sind. Diese Fahrmanöver könnten andere Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet haben.
Die Polizei Norden sucht nun Zeugen oder Geschädigte, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können. Besonders der Fahrer eines Lkw, der sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe befand, könnte wichtige Angaben machen können.
Alkohol am Steuer in der Krummhörn
In Krummhörn wurde am Freitag gegen 19 Uhr eine 52-jährige Autofahrerin auf der Neu-Etumer-Straße von der Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass die Frau alkoholisiert war. Eine gerichtsverwertbare Messung ergab einen Blutalkoholwert von 0,52 Promille.
Als Folge der Kontrolle wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen sie eingeleitet.
E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss in Wittmund
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf der Norderstraße in Wittmund ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Auch hier stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung fest, woraufhin die Weiterfahrt untersagt wurde.
Es wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den jungen Mann gefertigt.
Öffentliche Auswirkungen und Prävention
Diese Vorfälle verdeutlichen die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss und die Wichtigkeit der Polizeikontrollen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Die Polizeiinspektion appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu fahren und Alkohol zu meiden, wenn man sich ans Steuer setzt.
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe und wird weiterhin verstärkt Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.