Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Unfall auf der Landesstraße 213 in Pulheim-Brauweiler

Am Sonntagabend, den 18. Mai, gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Landesstraße 213, der Brauweilerstraße.
Zwei Frauen wurden dabei leicht verletzt.
Beide Frauen sind 37 Jahre alt.

Die Frauen fuhren in einem Auto.
Sie wurden von Rettungskräften versorgt.
Danach kamen sie ins Krankenhaus.

Die Polizei sperrte die Straße bis etwa 22:15 Uhr.
Die Straße war gesperrt, damit alle sicher arbeiten konnten.

###Was genau ist passiert?

Eine Frau fuhr einen VW.
An der roten Ampel hielt sie an.
Eine andere Frau saß auf dem Beifahrersitz.

Ein junger Mann fuhr mit einem Audi von hinten heran.
Er fuhr auf den VW auf.
Dabei wurden die beiden Frauen verletzt.

Die Polizei prüfte den Fahrer vom Audi.
Er wirkte unsicher beim Fahren.
Ein Alkohol-Test ergab mehr als 1,6 Promille.

Promille bedeutet:

  • Es zeigt die Menge von Alkohol im Blut.
  • 1,6 Promille heißt: 1,6 Gramm Alkohol pro Liter Blut.

###Was passierte danach?

Die Polizei brachte den jungen Mann zur Wache.
Ein Arzt machte dort eine Blutprobe.
Der Mann durfte nicht weiter fahren.

Die Feuerwehr entfernte auslaufende Flüssigkeiten.
Sie streuten die Straße, damit niemand ausrutscht.

Das Auto der Frauen wurde abgeschleppt.
Die Polizei untersucht den Unfall noch weiter.

###Wichtige Infos zum Unfall

  • Beide verletzten Frauen fuhren im VW mit.
  • Die Straße war bis 22:15 Uhr gesperrt.
  • Der Audi-Fahrer war stark betrunken.

###Wichtig für Sie

Die Polizei warnt vor Alkohol am Steuer.
Alkohol erhöht die Unfallgefahr sehr.
Bitte fahren Sie immer vorsichtig und verantwortungsbewusst.

Mehr Infos zu Unfällen und Verkehr gibt es bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte unser Verkehrssystem auf alkoholisierte Fahrer reagieren, um solche Unfälle wirksam zu verhindern?
Höhere Strafen und längere Führerscheinsperren als Abschreckung
Regelmäßige Alkoholkontrollen an stark frequentierten Straßenabschnitten
Technische Alkohol-Blockiersysteme in allen Fahrzeugen verpflichtend machen
Mehr Aufklärungskampagnen über die Gefahren von Alkohol am Steuer
Fahrerlaubnis nur nach Nachweis eines Abstinenznachweises vergeben