Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Delmenhorst

Am Dienstagabend gab es einen Unfall.
Er passierte in der Konrad-Adenauer-Allee.
Ein Radfahrer war 39 Jahre alt.
Er wurde bei dem Unfall verletzt.

Der Radfahrer fuhr mit seinem Fahrrad.
Er war unterwegs nach Delmenhorst.
Er wollte mit einem anderen Radfahrer ein Wettrennen machen.
Doch er verlor die Kontrolle über das Fahrrad.

Das Fahrrad prallte an eine Schranke.
Die Schranke war kaputt, aber stand noch.
Der Radfahrer wurde gegen die Schranke geschleudert.
Er fiel vom Fahrrad und verletzte sich.

Seine Verletzungen waren nicht so schlimm.
Er musste nicht ins Krankenhaus.
Der Unfall zeigt, wie gefährlich Geschwindigkeit ist.


Alkohol im Straßenverkehr

Die Polizei macht einen Test.
Sie wollen wissen, ob der Radfahrer Alkohol getrunken hat.
Der Test zeigt: der Wert ist 1,87 Promille.

Was bedeutet das?

  • „Promille“ sagt, wie viel Alkohol im Blut ist.
  • 1,87 Promille ist viel.
  • Das heißt, im Blut sind 1,87 Milliliter reiner Alkohol in 1000 Millilitern Blut.

Dieser hohe Wert ist gefährlich.
Er macht es schwer, richtig zu reagieren.
Das Unfallrisiko ist dadurch sehr hoch.


Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt.
Sie prüfen, ob der Radfahrer die Straße gefährdet hat.
Auch das Verhalten im Straßenverkehr wird untersucht.
Der Radfahrer hat keine anderen Personen verletzt.

Es gab auch einen Schaden an der Schranke.
Er kostet ungefähr 3.000 Euro.


Warum ist das wichtig?

Der Unfall zeigt: Alkohol im Straßenverkehr ist gefährlich.
Nicht nur Autofahrer, auch Radfahrer sollten vorsichtig sein.
Es gibt Maßnahmen, um solche Unfälle zu vermeiden.

Viele Menschen fahren im Sommer Fahrrad.
Dabei ist Vorsicht besonders wichtig.


Fazit: Seien Sie vorsichtig

Der Unfall zeigt: Leichtsinn und Alkohol können gefährlich sein.
Die Polizei ermittelt noch.

Der Radfahrer kam zum Glück mit dem Schrecken davon.
Der Unfall macht deutlich: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Seien Sie aufmerksam im Straßenverkehr.
Und trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie fahren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.