Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Verkehrsteilnehmende in Haßloch

Die Polizei in Haßloch hat Verkehrskontrollen gemacht.
Diese Kontrollen waren am Abend 25. Oktober 2025.
Und auch am frühen Morgen 26. Oktober 2025.

Dabei fanden die Beamten mehrere Personen unter Einfluss von Drogen oder Alkohol.
Solche Kontrollen sind wichtig für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.


Kontrolle in der Frühlingsstraße: Autofahrer mit Drogenverdacht

Am 25. Oktober 2025, um 22:33 Uhr, stoppte die Polizei einen Autofahrer.
Der Mann ist 21 Jahre alt und kommt aus Forst.

Die Polizei merkte schnell, dass der Fahrer Drogen genommen hatte.
Ein Drogen-Test zeigte ein positives Ergebnis.

Der Test reagierte auf THC.

THC heißt: Tetrahydrocannabinol.
Das ist der Stoff aus der Cannabispflanze, der die Wirkung verursacht.

Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben.
Die Polizei prüft jetzt den Fall genauer.
Es kann auch Folgen für den Führerschein geben.


Alkoholisierte Fahrradfahrende in der Kirchgasse gestoppt

Am 26. Oktober 2025, um 00:29 Uhr, kontrollierte die Polizei Fahrradfahrende.

Ein 50-jähriger Mann hatte 2,24 Promille Alkohol im Blut.
Auch eine 52-jährige Frau wollte bald mit dem Fahrrad fahren.
Bei ihr roch die Polizei Alkohol, der Test zeigte 1,84 Promille.

Promille bedeutet: Wie viel Alkohol im Blut ist.
Das zeigt, wie betrunken eine Person ist.

Beide durften nicht weiterfahren.
Sie mussten zu Fuß nach Hause gehen.


Warum sind solche Kontrollen wichtig?

Alkohol und Drogen machen das Fahren sehr gefährlich.
Schon wenig kann Ihre Fahrtüchtigkeit schwächen.
Das Risiko für Unfälle steigt stark.

Die Polizei macht solche Kontrollen, um:

  • die Straßen sicherer zu machen
  • Unfallgefahren zu verringern
  • alle Verkehrsteilnehmenden zu schützen
  • das Bewusstsein für sicheres Verhalten zu stärken

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen wenden Sie sich an die Polizei Haßloch, Pressestelle.

Die Polizei informiert über die Ergebnisse der Kontrollen und Folgen für Betroffene.

Bleiben Sie sicher!
Fahren Sie immer nüchtern und aufmerksam.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 07:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zu strengen Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr – sind sie der Schlüssel zur Sicherheit oder nur ein Eingriff in die persönliche Freiheit?
Unbedingt nötig – Jeder Rausch am Steuer ist ein Risiko für alle
Manchmal übertrieben – Ein wenig Alkohol oder Cannabis tut niemandem weh
Zuviel Sicherheitswahn – Erwachsene sollten selbst verantworten, wann sie fahren
Kontrollen müssen konsequent sein, auch bei Radfahrern und E-Scootern
Gefahren werden oft unterschätzt – mehr Aufklärung wäre wichtiger als Strafen