Alkohol am Steuer: Riskante Verfolgungsfahrt in Falkenburg!
49-Jährige verursacht beinahe Unfall – Polizei sucht ZeugenEine besorgniserregende Situation ereignete sich in der Nacht vom 15. Februar 2025, als Verkehrsteilnehmer in Falkenburg die Polizei über einen Pkw informierten, der durch eine auffällige Fahrweise auf der Hauptstraße in Richtung Ganderkesee Aufmerksamkeit erregte.
Details zum Vorfall
Der gemeldete Pkw wich wiederholt auf die Gegenfahrbahn aus und verursachte dabei beinahe einen Verkehrsunfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Glücklicherweise konnte dieser Pkw durch Ausweichen einen Zusammenstoß vermeiden.
In Ganderkesee stoppte das auffällig fahrende Fahrzeug im Kreuzungsbereich der Oldenburger Straße, obwohl die Ampel auf Grünlicht stand, und setzte die Fahrt erst bei der nächsten Grünlichtphase fort. Nach dem Abbiegen in die Almsloher Straße endete die riskante Fahrt schließlich in der Straße "Auf dem Hohenborn", nachdem Kollisionen mit dem Bordstein das Fahrzeug zum Stillstand brachten.
Maßnahmen und Folgen
Bei Eintreffen der Polizei zeigte sich die 49-jährige Fahrzeugführerin aus Ganderkesee merklich alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein der Fahrerin beschlagnahmt.
Ermittlung und Zeugenaufruf
Im Rahmen des laufenden Ermittlungsverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Besonders der Fahrer, der dem verursachenden Fahrzeug ausweichen musste, wird gebeten, sich bei den Behörden zu melden.
Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren von alkoholisiertem Fahren im Straßenverkehr und die Bedeutung von aufmerksamen Zeugen, die dazu beitragen können, solche Situationen zu entschärfen und zur Aufklärung beizutragen.