Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hinte

Letzte Nacht passierte ein Unfall.
Die Autofahrerin war betrunken.
Sie fuhr auf der Brückstraße in Hinte.

Gegen 21:15 Uhr verlor sie die Kontrolle.
Sie kam in eine Kurve.
Dann fuhr sie gegen eine Hauswand.
Der Schaden war groß.

Die Frau versuchte, weiterzufahren.
Doch das Auto war kaputt.
Der Abschleppwagen holte das Auto weg.

Alkohol am Steuer

Die Polizei kam schnell.
Sie machten einen Atemtest.
Der Test zeigte:

Mehr als 2,4 Promille.

Das bedeutet:

Promille ist eine Maßeinheit.
Sie zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.

Zum Beispiel:

  • 1 Promille heißt: 1 Milliliter Alkohol auf 1.000 Milliliter Blut.

Die Polizei nahm auch eine Blutprobe.
Sie will den genauen Alkoholwert wissen.

Folgen für die Frau

Die Polizei machte eine Anzeige.
Fahren unter Alkohol ist sehr schlimm.
Besonders mit so viel Promille.

Warum Alkohol im Straßenverkehr gefährlich ist

  • Alkohol vermindert die Wahrnehmung.
  • Reaktionen brauchen länger.
  • Bereits ab 0,3 Promille steigen die Gefahr.
  • Sie gefährden sich und andere.

Zusammenfassung

Der Unfall zeigt:
Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Bitte fahren Sie nie betrunken Auto.
Ihre Sicherheit ist wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Ist es für Sie in Ordnung, gelegentlich leicht alkoholisiert zu fahren, wenn Sie nur eine kurze Strecke zurücklegen?
Nein, absolut tabu – Alkohol gehört nicht hinter das Steuer!
Nur bei ganz geringen Mengen, wenn es keine Polizei sieht.
Ich bin dafür, die Grenzen noch strenger zu kontrollieren.
Es kommt auf die Situation an: Safe fahren bedeutet für mich Verantwortung.
Ich habe kein Problem damit, wenn andere mal einen Drink nehmen, solange sie nicht fahren.