Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Autos unter Alkoholeinfluss in Erfurt

In der Nacht zu Samstag passiert viel in Erfurt.
Die Polizei stoppte zwei Autos.
Beide Fahrer hatten zu viel Alkohol im Blut.


Kontrolle in der Stauffenbergallee

Gegen 2:00 Uhr stoppten Polizisten eine 48-jährige Frau.
Sie fuhr einen BMW.
Bei der Kontrolle roch es stark nach Alkohol.

Der Test zeigte:
Ihre Atemalkoholwerte waren hoch.
Sie hatten über 1,6 Promille im Blut.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1,6 Promille bedeutet:

  • Es sind 1,6 Milliliter Alkohol in einem Liter Blut.

Kontrolle in der Zittauer Straße

Kurz danach stoppten die Polizisten einen 51-jährigen Mann.
Er fuhr einen VW Caddy.
Bei ihm wurde ebenfalls viel Alkohol im Atem gefunden.

Der Wert war genauso hoch wie bei der Frau.


Was passiert jetzt für die Fahrer?

Die Polizei macht bei beiden eine Blutprobe.
In Deutschland ist das Pflicht, wenn zu viel Alkohol im Blut ist.
Beide Fahrer müssen jetzt vor Gericht.

Sie könnten den Führerschein verlieren.
Und sie müssen mit weiteren Strafen rechnen.

Was ist Trunkenheit im Verkehr?
Das ist, wenn Sie ein Auto fahren und Alkohol trinken.
Das ist in Deutschland verboten.
Es ist eine Straftat, wenn der Alkohol zu hoch ist.


Warum sind diese Kontrollen wichtig?

Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Es schafft Unfälle und Verletzungen.
Die Polizei in Erfurt will das stoppen.
Sie kontrolliert nachts oft Menschen im Verkehr.

Das zeigt:
Regelmäßige Kontrollen sind wichtig.
Wenn Sie Alkohol trinken, dürfen Sie nie Auto fahren.


Möchten Sie mehr über Verkehrssicherheit wissen?

[Hier können Sie eine Umfrage machen.]


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicherst du dich selbst oder andere auf den Straßen vor Alkohol am Steuer – und wie stehst du zu härteren Maßnahmen gegen Betrunkene im Verkehr?
Strengere Polizei­kontrollen und mehr Präventionsarbeit
Selbstverantwortung: Kein Alkohol, wenn ich fahre
Ausrüstung mit Alkohol­sensoren in allen Fahrzeugen
Mehr Aufklärung in Schulen und Öffentlichkeit
Ich halte es für zu hart – es sollte mehr auf Reue und Bildung setzen