Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei im Straßenverkehr?

Die Polizei kontrolliert Autos und Fahrer.
Sie will sicherstellen, dass alle sicher sind.

Am Donnerstagnachmittag machte die Polizei eine Kontrolle.
Sie stoppten einen 65-jährigen Fahrer.
Der Fahrer fuhr ein Kleinkraftrad.

Die Polizei merkte, dass der Fahrer betrunken war.
Sein Alkoholwert lag bei 1,7 Promille.
Das ist viel zu hoch.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1,7 Promille bedeutet:
= 1,7 Milliliter Alkohol in einem Liter Blut.

Die Polizei prüfte den Fahrer noch genauer.
Sie bemerkten:

  • Wässrige Pupillen.
    Das ist ein Zeichen für Alkoholkonsum.
    Dann machten sie einen Alkoholtest.

Der Test bestätigte:
Der Fahrer trank zu viel Alkohol.

Was passiert jetzt?
Die Polizei nahm eine Blutprobe.
Diese Probe zeigt den genauen Wert.
Dann beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.

Was passiert bei zu viel Alkohol im Blut?

Der Fahrer muss mit Strafen rechnen.
Das passiert bei Alkohol am Steuer:

  • Er bekommt eine Geldstrafe.
  • Er bekommt Punkte in Flensburg.
  • Er verliert seine Fahrerlaubnis.

Die Polizei will alle schützen.
Sie sagt:

Kontrollen im Straßenverkehr sind wichtig.
Sie helfen, Unfälle zu vermeiden.

Dieser Vorfall zeigt:
Alkohol am Steuer ist gefährlich.
Bleiben Sie immer nüchtern beim Fahren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wann ist es deiner Meinung nach vertretbar, Alkohol am Steuer zu trinken? Sollten Hartnäckige Übertreter härter bestraft werden?
Nur bei ganz kleinen Mengen, wie beim Glas Wein zum Essen
Nie, Alkohol und Autofahren sind faktisch unvereinbar
Verantwortungsvoller Umgang, solange es nur wenige Gläser sind
Strikte Null-Promille-Regel, keine Ausnahme
Doppelte Kontrollen und härtere Strafen für Wiederholungstäter