Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit einem Auto in Maikammer

Gestern wurde ein 58 Jahre alter Mann verletzt gefunden.
Er saß in seinem Auto auf einem Wanderparkplatz.
Der Mann hatte sehr viel Alkohol im Blut.
Der Wert war 2,16 Promille.
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.

Das Auto war kaputt. Es ist ein schwarzer DS7 Crossback.
Die Polizei fand den Mann und das Auto am Ort.
Aber niemand weiß genau, wo der Unfall passiert ist.
Der Mann konnte den Unfallort nicht sagen.

Was ist unklar?

Die Polizei weiß noch nicht genau:

  • Wo der Unfall war.
  • Wie der Unfall passiert ist.

Das macht die Arbeit für die Polizei schwer.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sollen sich melden, wenn Sie etwas gesehen haben.
Besonders, wenn Sie einen schwarzen DS7 Crossback gesehen haben.

Was macht die Polizei?

Die Polizei hat folgende Sachen gemacht:

  • Der Fahrer musste eine Blutprobe geben.
  • Die Polizei hat den Führerschein vom Mann genommen.

Blutprobe: Die Polizei nimmt Blut vom Mann.
Sie prüft darin, wie viel Alkohol oder Drogen drin sind.

Die Polizei prüft jetzt alles gut und genau.
Der Führerschein bleibt bei der Polizei, weil der Mann betrunken gefahren ist.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Edenkoben sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Vielleicht haben Sie den schwarzen DS7 Crossback gesehen.

Sie können anrufen unter:
06323 9550
Polizei Edenkoben – Hinweise zum Unfall erbeten.

Hintergrund

Diese Meldung kommt von der Polizei Landau.
Sie dürfen die Informationen frei benutzen und weitergeben.
Bitte nennen Sie die Quelle.

Mehr Informationen finden Sie immer auf der Seite von der Polizei Rheinland-Pfalz.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 14:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden deiner Meinung nach konsequent mit Autofahrern umgehen, die alkoholisiert einen Unfall verursachen?
Führerschein dauerhaft entziehen – kein Pardon bei 2 Promille!
Gefängnisstrafe statt nur Führerscheinentzug – klare Abschreckung nötig.
Aufklärungskampagnen und freiwillige Maßnahmen statt harte Strafen.
Führerscheinentzug und Therapie anbieten, um Wiederholung zu verhindern.
Verständnis für Einzelfälle, wenn der Fahrer kooperiert.