Alarmierende Entdeckung: Abgefahrene Reifen gefährden die Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei stoppt Lkw mit desolaten Antriebsreifen – Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im Fokus

Aufmerksamkeit durch abgefahrene Reifen

Hamm-Mitte (ots) – Am Donnerstag, den 29. August, wurden die Einsatzkräfte der Polizei Hamm zu einem Firmengelände an der Hafenstraße gerufen. Der Grund für den Einsatz war ein Lkw, der bei Ladetätigkeiten aufgefallen war und dessen Reifen in einem besorgniserregenden Zustand waren.

Desolate Reifen auf der Antriebsachse

Vor Ort bot sich den Beamten ein alarmierendes Bild: Alle vier Reifen der Antriebsachse der Zugmaschine waren stark abgefahren. Auf der Lauffläche sowie an den Außenkanten waren zahlreiche große Stücke herausgebrochen, und die Reifen präsentierten sich als porös und spröde. Die Polizei warnte, dass bereits normal abgefahrene Reifen eine erhebliche Gefahr darstellen, da sie den Bremsweg verlängern.

Risiken bei nasser Fahrbahn

Besondere Vorsicht ist bei nasser Fahrbahn geboten. Abgefahrene Reifen können das Wasser nicht mehr effektiv abführen, was das Risiko von Aquaplaning erhöht und das Fahrzeug unlenkbar machen kann. Diese Gefahrenlage machte eine sofortige Entscheidung erforderlich.

Maßnahmen der Polizei

Die Beamten untersagten daher umgehend die Weiterfahrt des Lkw. Der Fahrer musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleitung zahlen, und gegen das Unternehmen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Die Maßnahme der Polizei soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.