Alarm in Northeim: Großbrand nach Gasflaschenunglück
50.000 Euro Schaden – Feuerwehr verhindert SchlimmeresAm Samstagnachmittag ereignete sich in der Sollingstraße in Northeim ein schwerwiegendes Brandereignis, das erhebliche Sachschäden zur Folge hatte. Der Vorfall begann um circa 14:40 Uhr, als eine in einem Heizgerät genutzte Gasflasche in Brand geriet. Wie es genau zur Entzündung kam, ist bislang noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
Verlauf des Brandes und Schäden
Ein 65-jähriger Anwohner bemerkte das Feuer und versuchte, es eigenhändig zu löschen. Trotz seiner Bemühungen konnte er nicht verhindern, dass sich der Brand rasch innerhalb der Scheune ausbreitete. Glücklicherweise blieben sowohl er als auch ein weiterer Bewohner unverletzt.
Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 50.000 EUR geschätzt. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein und wurden erst in den frühen Morgenstunden abgeschlossen.
Einsatz der örtlichen Feuerwehren
An den Löscharbeiten waren fast 90 Einsatzkräfte beteiligt. Diese kamen aus den umliegenden Ortsfeuerwehren von Fredelsloh, Lutterbeck, Oldenrode, Nienhagen und Northeim. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.
Weiterführende Ermittlungen und Sicherheitsmaßnahmen
Zur Klärung der Brandursache und zur Sicherstellung von Hinweisen wurde der Brandort beschlagnahmt. Experten untersuchen nun die Überreste, um den genauen Hergang und die Ursache des Feuers zu ermitteln. Der Vorfall wirft auch erneut Fragen nach der Sicherheit von Gasgeräten und deren ordnungsgemäßer Nutzung auf.
Anwohner und betroffene Personen werden gebeten, sich bei weiteren Fragen oder zur Klärung von Versicherungsschäden an die zuständigen Behörden zu wenden.
Die Behörden appellieren an die Bürger, stets vorsichtig im Umgang mit gasbetriebenen Geräten zu sein und diese regelmäßig zu warten, um derartige Unfälle in Zukunft zu vermeiden.