Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei in Hamm?

Die Polizei in Hamm schaut auf Wohnungseinbrüche.
Sie nennt das „Wohnungseinbruchsradar“.
Da zeigt sich, wie oft Einbrüche passieren.
Vom 14. bis 20. April 2025 gab es:

  • Drei vollendete Einbrüche.
  • Zwei versuchte Einbrüche.

Das bedeutet: Es gibt kein hohes Risiko.
Aber man sollte wachsam sein.

Wie entwickelt sich die Lage?

Die Zahl der Einbrüche bleibt hoch.
Vollendete Einbrüche bringen viel Ärger.
Sie kosten viel Geld.
Oft sind die Betroffenen auch sehr gestresst.
Versuchte Einbrüche zeigen:
Einbrecher sind unterwegs.
Sie werden oft gestört.
Das kann durch Sicherungen oder Nachbarn passieren.

Was rät die Polizei?

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen,
rufen Sie sofort die Nummer 110.
Schnell melden hilft viel.
Damit können Täter gestoppt werden.

Tipps für mehr Sicherheit

  • Türen und Fenster sollten immer verschlossen sein.
  • Auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Achten Sie auf Fremde oder unbekannte Fahrzeuge.
  • Bei Verdacht: rufen Sie die Polizei.

Was ist das „Wohnungseinbruchsradar“?

Das ist eine Übersicht der Polizei.
Sie zeigt, wie viele Einbrüche es gab.
Und was für Arten von Einbrüchen es sind.

Kostenlose Beratung für mehr Schutz

Das Polizeipräsidium in Hamm bietet Beratung an.
Sie geben Tipps, wie Sie Ihr Zuhause sicher machen.
Sie informieren über Methoden der Täter.
Sie vereinbaren Termine nach Wunsch.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten,
können Sie die Polizei anrufen.
Kontakt:

Wichtig

Die Polizei will helfen.
Sie setzt auf wachsame Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam können Sie Ihre Nachbarschaft schützen.
Seien Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Dinge immer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 14:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich nachts in Ihrem Zuhause, angesichts der aktuellen Einbruchstatistiken in Hamm?
Sehr sicher, ich habe gute Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Ziemlich sicher, aber ich überlege, noch mehr zu tun.
Unsicher, da die Einbrüche zunehmen.
Vernachlässige Sicherheit, weil ich denke, es betrifft mich nicht.
Ich vertraue komplett auf die Polizei, halte aber trotzdem Wachsamkeit für wichtig.