Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor Taschendieben in Nienburg/Schaumburg

In Nienburg/Schaumburg gibt es mehr Taschendiebstähle.
Die Diebe stehlen vor allem in Supermärkten.
Sie nutzen, wenn Kunden abgelenkt sind.
Besonders oft klauen sie Geldbörsen und Handtaschen.

Die Polizei gibt Tipps zum Schutz.
So können Sie Taschendiebstahl vermeiden.

Tipps zum Schutz vor Taschendieben

Die Polizei empfiehlt:

  • Tragen Sie EC-Karten, Ausweise und Geld nah am Körper.
  • Nutzen Sie verschlossene Taschen innen oder in der Brusttasche.
  • Halten Sie Hand- und Umhängetaschen immer geschlossen.
  • Behalten Sie Ihre Tasche im Blick, wenn Sie einkaufen.
  • Hängen Sie Ihre Tasche nicht am Einkaufswagen oder Rollator.
  • Seien Sie vorsichtig bei Ablenkungen durch fremde Personen.
  • Nehmen Sie nur das Geld mit, das Sie wirklich brauchen.
  • Schreiben Sie Ihre PIN niemals auf und bewahren Sie sie nicht bei der Karte auf.

Was ist das KUNO-System?

Das KUNO-System hilft bei gestohlenen Bankkarten.
Es ist ein Sperrsystem für Karten.
Wenn die Karte gestohlen wird, kann man sie hier sperren lassen.
So können Diebe die Karte nicht mehr gut nutzen.

Die Sperre können Sie bei jeder Polizeistation beantragen.
Bringen Sie dafür Ihre Bankdaten mit:

  • IBAN oder
  • Kontonummer und Bankleitzahl.

Was tun, wenn Sie einen Diebstahl sehen?

Rufen Sie sofort die Polizei an.
Die Notrufnummer ist 110.
So kann die Polizei schnell helfen.

Wenn Ihre Bankkarte gestohlen wurde, sperren Sie sie:

  • Zuerst bei der Bank.
  • Dann zusätzlich über das KUNO-System.

Kontakt zur Polizei Nienburg/Schaumburg

Sie können die Polizei in Nienburg/Schaumburg direkt erreichen.
Bei Fragen melden Sie sich bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Zusammenfassung

Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre Wertsachen gut:

  • Tragen Sie Geld und Karten nah am Körper.
  • Halten Sie Ihre Taschen immer zu.
  • Seien Sie wachsam bei fremden Personen.
  • Sperren Sie eine gestohlene Karte sofort.

So erschweren Sie den Dieben die Arbeit.
Bleiben Sie vorsichtig und schützen Sie sich.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich beim Einkaufen vor Taschendieben in Supermärkten?
Ich trage Bargeld und Karten immer in verschlossenen Innen- oder Brusttaschen.
Ich lasse meine Tasche nie unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hängen.
Ich habe schon mal einen Diebstahl durch aufmerksames Verhalten verhindert.
Ich vertraue eher auf die Sicherheitsmaßnahmen der Supermärkte.
Ich fühle mich trotz aller Tipps oft zu unvorsichtig und habe Angst vor Dieben.