Alarm im Landkreis Northeim: Betrug ĂĽber WhatsApp & Co. nimmt zu
Falsche Investmentexperten locken mit hohen Gewinnen – So schützen Sie sich vor finanziellen VerlustenIm Landkreis Northeim steigt die Zahl von Anlagebetrugsfällen über WhatsApp-Gruppen sowie Facebook und Instagram deutlich an, mit Schäden von einigen hundert bis zu hohen sechsstelligen Eurobeträgen. Täter treten als vermeintliche Investmentexperten auf, geben Gewinne vor und locken Anleger mit niedrigen Anfangsinvestitionen in betrügerische Finanzgeschäfte, etwa am sogenannten Interbanken-Devisenmarkt, der Privatpersonen normalerweise nicht zugänglich ist.
Methode und Ablauf des Betrugs
Nach anfänglichen Scheingewinnen werden Anleger zu höheren Investitionen gedrängt, bevor der Zugang zu Konten gesperrt und das Geld verloren ist. Manipulierte Kursstände verstärken den falschen Eindruck von Renditen.
Polizeiliche Empfehlungen
- Keinem Anlageangebot aus WhatsApp-Gruppen oder sozialen Medien unkritisch vertrauen.
- Niemals Geld an unbekannte Personen ĂĽberweisen.
- Informationen zu Finanzprodukten nur bei seriösen Stellen wie Banken, BaFin oder Verbraucherschutz einholen.
- Eine einfache Internetsuche kann bereits vor Betrug warnen.
Bei Verdacht auf Betrug sollte umgehend die Polizei oder die eigene Bank informiert werden. Weitere Informationen gibt die Bundesanstalt fĂĽr Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter www.bafin.de.