Achtung: Falsche Polizei-Anrufer in Nienburg aktiv!
Bewahren Sie einen kühlen Kopf und schützen Sie Ihre Daten – So reagieren Sie richtig bei verdächtigen Anrufen.Warnung vor falschen Polizeibeamten in Nienburg
Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger in Nienburg, insbesondere in den Stadtteilen Holtorf und Erichshagen, vermehrt Zielscheibe von Telefonanrufen falscher Polizeibeamter. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer mit Geschichten über angebliche betrügerische Machenschaften in die Irre zu führen.
Vorsicht ist geboten
Die Anrufer nutzen häufig unterschiedliche Taktiken, um Glaubwürdigkeit zu erlangen und ihre Opfer zu verunsichern. Dabei kann es schnell passieren, dass man in die Falle setzt, insbesondere wenn man den Dringlichkeiten der Anrufe Vertrauen schenkt. Doch die Polizei warnt: Lassen Sie sich nicht täuschen!
Was tun bei einem verdächtigen Anruf?
- Hängen Sie auf, wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen Fake-Anruf handelt.
- Geben Sie keine persönlichen Informationen preis.
- Informieren Sie im Zweifel die Polizei und schildern Sie Ihre Erlebnisse.
Kontakt zur Polizei Nienburg/Schaumburg
Für weitere Informationen oder im Verdachtsfall wenden Sie sich bitte direkt an die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. Sicherheit geht vor – und besser einmal zu viel nachfragen, als einmal zu wenig!