Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall und Streit in Jade am 14. November 2025

Am Freitag, dem 14. November 2025, gab es einen schweren Unfall in Jade.

Danach gab es auch eine körperliche Auseinandersetzung.

Die Polizei aus Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch hat darüber informiert.

Was passierte auf der Rönnelstraße?

Um 13:40 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Oldenburg mit seinem Auto.

Er fuhr die Rönnelstraße entlang.

Zur gleichen Zeit wollte ein 65-jähriger Mann aus Rastede rechts abbiegen.

Der ältere Mann fuhr mit seinem Hyundai in die Mühlenstraße.

Der junge Mann sah das zu spät.

Er fuhr sein Auto rückwärts.

Dann stieß er absichtlich gegen das Auto des 65-Jährigen.

Der Streit nach dem Unfall

Nach dem Zusammenstoß stieg der Unfallverursacher aus.

Er schlug den 65-jährigen Fahrer ins Gesicht.

Er trat ihm auch gegen das Bein.

Außerdem sagte er beleidigende Dinge.

Wie viel Schaden die Autos haben, ist noch nicht bekannt.

Die Polizei ermittelt

Die Polizei schaut sich den Fall genau an.

Sie hat gegen den 30-jährigen Mann Verfahren eingeleitet.

Die Vorwürfe sind:

  • Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
    (Das bedeutet: absichtlich den Verkehr gefährden.)

  • Körperverletzung (Das heißt: jemandem Schmerzen oder Verletzungen zufügen.)

  • Beleidigung (Das bedeutet: schlechte oder verletzende Wörter sagen.)

Wer kann helfen?

Die Polizei sucht Zeugen.

Das sind Menschen, die den Unfall gesehen haben.

Sie bittet um Hinweise.

Wenn Sie etwas wissen, können Sie sich melden bei:

Polizei Nordenham
Telefon: 04731/26940

Warum ist die Hilfe wichtig?

Die Polizei möchte den Unfall und die Streitfrage klären.

So können sie ähnliche Fälle in Zukunft verhindern.

Bitte helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Wie sollten Behörden am besten mit aggressiven Verkehrsteilnehmern umgehen, die nicht nur Unfall verursachen, sondern auch handgreiflich werden?
Härtere Strafen und sofortiger Führerscheinentzug
Psychologische Beratung statt nur Bußgelder
Mehr Polizei-Präsenz und Überwachung an Brennpunkten
Mehr Aufklärungskampagnen zur Gewaltprävention im Straßenverkehr
Verständnis zeigen – Stress im Straßenverkehr ist oft Grund für Aggressionen