Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Autobahn 28 bei Hatten

Am Donnerstag, den 11. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte gegen 08:00 Uhr auf der Autobahn 28 bei Hatten.

Ein Auto und ein großer Lastwagen fuhren zusammen.
Es gab viel Sachschaden. Sachschaden heißt: Dinge am Auto wurden kaputt.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Ein 32-jähriger Mann aus Bremen fuhr mit seinem Auto.
Er fuhr auf der rechten Spur in Richtung Bremen.
Zwischen dem Kreuz Ahlhorn-Ost und dem Parkplatz Hemmelsberg schaute er auf sein Navigationsgerät.
Ein Navigationsgerät hilft beim Autofahren. Es zeigt den Weg an.
Dabei achtete er nicht richtig auf die Straße.

Vor ihm fuhr ein Sattelzug.
Ein Sattelzug ist ein großer Lastwagen mit einem Anhänger.
Der Sattelzug wurde von einem 43-jährigen Mann aus Hannover gefahren.

Der Mann mit dem Auto bemerkte den Sattelzug zu spät.
Er fuhr auf das Hinterteil vom Lastwagen auf.

Wie hoch ist der Schaden?

Der Schaden am Auto ist etwa 10.000 Euro.
Der Anhänger vom Lastwagen hat Schaden von 5.000 Euro.

Ein Abschleppunternehmen kam.
Es holte das kaputte Auto ab.

Beide Fahrer sind gesund geblieben.
Die Polizei sagte, es gibt keine Verletzungen.

Warum passierte der Unfall?

Die Polizei sagt: Ablenkung durch Technik ist gefährlich.
Zum Beispiel durch ein Navigationsgerät.
Ein kurzer Moment ohne Aufmerksamkeit kann einen Unfall machen.

Wichtig für alle Autofahrer

Die Polizei bittet Sie:

  • Schauen Sie während der Fahrt auf die Straße.
  • Lenken Sie sich nicht ab.
  • Benutzen Sie Technik nur, wenn das Auto steht.

So bleiben Sie und andere sicher unterwegs.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zur Nutzung von Navigationsgeräten während der Fahrt: Nützliche Helfer oder riskante Ablenkungsfallen?
Navigationsgeräte sind unverzichtbar, ich kann nicht ohne fahren.
Ich nutze sie, aber nur wenn das Auto steht – sonst sind sie zu gefährlich.
Technik lenkt ab, ich verzichte komplett auf Navigationsgeräte im Auto.
Ich vertraue lieber auf klassische Karten oder mein Gefühl unterwegs.
Eine Lösung wären strengere Regeln und Technik, die Ablenkung minimiert.