Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf einem Parkplatz in Delmenhorst

Am Dienstag, den 16. September 2025, passierte ein Unfall auf einem Parkplatz. Der Unfall war auf der Seestraße in Delmenhorst. Dort gibt es ein Einkaufszentrum.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Was passierte genau?

Der Unfall war gegen 13:20 Uhr. Ein 79 Jahre alter Mann wollte mit seinem Auto parken. Sein Auto war ein Mercedes.

Er wollte vor dem Supermarkt eine Parklücke finden. Dabei machte er einen Fehler.

Er verwechselte das Bremspedal mit dem Gaspedal. Das heißt: Er trat auf das Gas statt auf die Bremse.

So fuhr er über den Bordstein und einen Gehweg. Am Ende stieß er gegen einen Unterstand. Dort stehen die Einkaufswagen.

Welche Schäden gab es?

Der Unfall verursachte viel Schaden. Zum Beispiel:

  • Der Unterstand für die Einkaufswagen wurde kaputt.
  • Sein Mercedes wurde beschädigt.
  • Auch ein kleineres Auto, das dort parkte, wurde beschädigt.

Die Polizei sagt, der Schaden ist etwa 22.000 Euro wert.

Sachschaden bedeutet: Ein Schaden an Sachen oder Autos. Dabei wird niemand verletzt.

Wurden Menschen verletzt?

Nein, niemand wurde verletzt. Das ist eine gute Nachricht.

Aber der finanzielle Schaden ist hoch. So sieht man: Auch Unfälle ohne Verletzte können schlimm sein.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei Delmenhorst und Oldenburg kümmert sich um den Fall. Sie sagen:

  • Der Fahrer hat das Gaspedal und Bremspedal verwechselt.
  • Dadurch kam er mit dem Auto nicht mehr klar.
  • Es war ein Missgeschick.

Was können Sie daraus lernen?

Seien Sie immer vorsichtig beim Fahren. Auch wenn Sie nur auf einem Parkplatz fahren.

Aufmerksamkeit ist wichtig. So können Unfälle vermieden werden.

Zusammenfassung

  • Am 16. September 2025 gab es einen Unfall in Delmenhorst.
  • Ein älterer Herr verwechselte Gas und Bremse.
  • Es gab viel Sachschaden, aber keine Verletzten.
  • Die Polizei untersucht den Unfall.
  • Vorsicht beim Parken ist sehr wichtig.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du die Sicherheit auf Supermarktparkplätzen nach einem Unfall durch Pedalverwechslung am Steuer?
Solche Unfälle zeigen, wie gefährlich das Fahren auf Parkplätzen wirklich ist.
Pedalverwechslungen sind leider typische Altersprobleme und sollten ernster genommen werden.
Die hohen Sachschäden beweisen, dass mehr technische Hilfe im Auto nötig ist.
Unfälle ohne Personenschäden sind halb so wild – am Ende zählt nur die Gesundheit.
Fahrer sollten lieber auf alternative Transportmittel umsteigen, um solche Risiken zu vermeiden.