73-Jähriger verliert zehntausende Euro bei Krypto-Betrug
Polizei Hamm warnt vor falschen Finanzangeboten auf Facebook und rät zu professioneller BeratungEin 73-jähriger Mann aus Hamm fiel einem Online-Anlagenbetrug zum Opfer, bei dem er über Facebook auf eine vermeintlich seriöse Kryptowährungs-Investmentseite stieß und mehrere zehntausend Euro nach Malta überwies. Die Polizei Hamm warnt vor unverlangten Finanzangeboten in sozialen Netzwerken, besonders bei hohen Renditeversprechen und Zahlungsaufforderungen an unbekannte Konten. Experten raten, bei Unsicherheiten professionelle Beratung durch Verbraucherzentralen oder Fachanwälte in Anspruch zu nehmen. Vertrauen in dubiose Kontakte kann teuer werden; kritische Prüfung schützt vor Betrug.