Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl auf einem Bauernhof in Engden

Auf einem Bauernhof am Oberescher Weg in Engden gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl geschah zwischen Dienstagabend und Donnerstagnachmittag.

Ein unbekannter Täter kam in eine Scheune auf dem Hof.
Eine Scheune ist ein Gebäude, wo Bauern Geräte und Sachen lagern.

Diesel gestohlen

In der Scheune stand ein Tank mit Diesel.
Diesel ist ein spezieller Kraftstoff für Maschinen und Fahrzeuge.

Von dem Tank wurden etwa 510 Liter Diesel gestohlen.
Der Schaden ist ungefähr 900 Euro groß.

Was ist Diesel?
Diesel ist ein Kraftstoff für Maschinen wie:

  • Traktoren
  • Lastwagen
  • andere Arbeitsfahrzeuge

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie sucht Menschen, die etwas Verdächtiges gesehen haben.
Vielleicht wissen Sie etwas und können helfen.

Rufen Sie bitte an, wenn Sie etwas wissen:
Polizei Bad Bentheim
Telefon: 05922/776600

Außerhalb der Bürozeiten wenden Sie sich an die nächste Polizeistation.

Warum ist das wichtig?

Diesel-Diebstahl schadet den Bauern.
Ohne Diesel können Maschinen nicht arbeiten.

Das sorgt für Probleme auf dem Hof.
In ländlichen Gegenden passiert so etwas öfter.

Die Polizei bittet Sie:

  • Seien Sie aufmerksam
  • Melden Sie verdächtige Dinge sofort

So helfen Sie, Diebstähle zu verhindern.

Der Fall wird weiter untersucht.
Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 05:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten landwirtschaftliche Betriebe Ihrer Meinung nach gegen den zunehmenden Kraftstoffdiebstahl vorgehen?
Mehr Videoüberwachung und moderne Sicherheitstechnik installieren
Nachbarschaftliche Wachsamkeit und schnellere Polizeieinsätze fördern
Strengere Strafen für Diebe als Abschreckung einführen
Öffentliche Sensibilisierungskampagnen starten statt nur auf Technologie setzen
Kraftstoffvorräte besser verstecken und nur in kleinen Mengen lagern