Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Radfahrer und E-Scooter in Aurich und Wittmund

Die Polizei Aurich/Wittmund hat letzte Woche viele Kontrollen im Straßenverkehr gemacht.

Die Kontrollen waren in den Landkreisen Aurich und Wittmund.

Das Ziel ist klar:

  • Mehr Sicherheit auf den Straßen.
  • Hauptunfallursachen vermeiden.

Schwerpunkt: Radfahrer und E-Scooter-Nutzer

Die Polizei kontrollierte besonders Radfahrer und E-Scooter-Fahrende.

Das passierte in Städten und auf Norderney.

Dort gibt es oft Probleme mit den Verkehrsregeln.

Allein an einem Tag gab es mehr als 50 Verstöße.

Die häufigsten Probleme waren:

  • 24 Mal fuhren Radfahrer in Fußgängerzonen oder auf Gehwegen.
  • 6 Mal fuhren sie bei Rot über die Ampel.
  • 2 Mal fuhren Radfahrer auf dem Radweg in der falschen Richtung.
  • 11 Mal hatten Radfahrende keine oder kaputte Beleuchtung.
  • Autofahrer fuhren unter dem Einfluss von Kokain oder anderen Drogen.
  • 29 Mal gab es andere Verkehrsverstöße. Zum Beispiel:
    • Beleuchtung nicht in Ordnung
    • Sicherheitsgurt nicht angelegt

Wer wurde kontrolliert?

In mehreren Tagen kontrollierte die Polizei:

  • Über 140 Radfahrer und Pedelec-Fahrer.
  • 40 E-Scooter-Fahrer.
  • Etwa 170 Auto-, Roller-, Motorrad- und Lkw-Fahrer.

Ein „Pedelec“ ist ein Fahrrad mit elektrischem Motor. Der Motor hilft bis 25 km/h.

An einem anderen Tag gab es nochmal 29 Verstöße bei Autofahrern.

Warum kontrolliert die Polizei?

Die Polizei will, dass sich alle im Straßenverkehr richtig verhalten.

So möchte sie Unfälle verhindern.

Sie sagt:

  • Es wird auch weiter Kontrollen geben.
  • Manche Kontrollen sind angekündigt, andere überraschend.

Wichtig zu wissen

Wer Regeln bricht, muss Strafe zahlen.

Die Polizei will mit Kontrollen die Sicherheit verbessern.

Bitte halten Sie sich an die Regeln. So schützen Sie sich und andere.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind strenge Kontrollen von Radfahrern und E-Scooter-Nutzern der richtige Weg, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen?
Ja, nur so lernt jeder, sich an Regeln zu halten
Nein, das Fokus auf Radfahrer ist übertrieben und bevormundend
Kontrollen sind wichtig, aber auch mehr Aufklärung und Infrastruktur nötig
Ich fahre selbst Rad/E-Scooter – bitte nicht nur uns bestrafen!