Übersetzung in Einfache Sprache

Diesel-Diebstahl auf Autobahnparkplatz bei Haren

In der Nacht von Sonntag auf Montag passierte ein Diebstahl.
Der Ort war ein Park­platz an der Autobahn A31 bei Haren.

Unbekannte Diebe stahlen 500 Liter Diesel.
Der Diesel war in einem verschlossenen Tank.
Der Tank gehört zu einer Sattelzugmaschine.
Eine Sattelzugmaschine ist ein großes LKW-Fahrzeug.
Es zieht einen Anhänger hinter sich her.

Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Was genau passierte?

Die Diebe griffen zwischen 20:00 und 06:30 Uhr zu.
Sie öffneten den verschlossenen Tank und nahmen Diesel.
Dann flüchteten sie, ohne entdeckt zu werden.
Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei braucht Hinweise von Ihnen.
Haben Sie in der Nacht etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So erreichen Sie die Autobahnpolizei:

  • Telefonnummer: 05908/9348-115
  • Thema: Hinweis zum Diesel-Diebstahl

Warum sind solche Diebstähle ein Problem?

Viele LKW-Fahrer und Firmen leiden darunter.
Das kostet viel Geld.
Außerdem verzögern sich Transporte.
Das bedeutet: Waren kommen später an.

Was können Sie tun?

  • Seien Sie wachsam bei Raststätten und Parkplätzen.
  • Melden Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge.
  • Helfen Sie der Polizei, Diebe zu fassen.

Kontakt bei Fragen

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim hilft Ihnen.
Außerhalb der normalen Bürozeiten wenden Sie sich an die lokale Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Transportunternehmen Ihrer Meinung nach auf die zunehmenden Diesel-Diebstähle an Autobahnparkplätzen reagieren?
24/7 Videoüberwachung auf allen Rastanlagen installieren
Spezielle Tankverschlüsse oder Alarmsysteme verpflichtend machen
Lkw-Fahrer zu nächtlichen Sicherheitsrundgängen verpflichten
Polizeipräsenz an Autobahnparkplätzen massiv erhöhen
Das Risiko als Teil der Betriebskosten akzeptieren