Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gewalt auf der Leinefelder Kirmes

In der Nacht zum Samstag gab es eine Gewalttat.
Ein 28 Jahre alter Mann wurde verletzt.
Er bekam Verletzungen im Gesicht.
Der Mann kam ins Krankenhaus.

Was passierte?

Am frühen Samstagmorgen rief jemand die Polizei.
Es war gegen 2:15 Uhr auf der Kirmes.
Der Mann sah, wie eine Frau bedrängt wurde.
Mehrere Männer hatten die Frau umringt.
Der Mann wollte ihr helfen.
Dann griffen sechs Männer ihn an.
Das passierte hinter einem Bierwagen.
Die Adresse ist Heiligenstädter Straße 5.

Wie wurde der Mann verletzt?

Die sechs Männer schlugen und traten ihn.
Er bekam viele Verletzungen im Gesicht.
Darum musste er ins Krankenhaus gehen.
Dort bekam er Hilfe von Ärzten.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei kennt die Männer nicht.
Auch die Frau ist unbekannt.
Darum sucht die Polizei Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Die Polizei fragt:

  • Haben Sie die Schlägerei gesehen?
  • Wissen Sie etwas über die Frau?
  • Kennen Sie die Männer?

So können Sie helfen

Sie können die Polizei anrufen.
Jeder Hinweis ist wichtig.
Ihre Hilfe kann den Fall klären.
Die Polizei will die Täter finden.
Sie will wissen, was genau passiert ist.

Kontakt

Landespolizeiinspektion Nordhausen
Sachdienliche Hinweise zur Schlägerei auf der Leinefelder Kirmes

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen!

Ihre Hilfe ist wichtig.
Die Polizei bedankt sich für Ihre Unterstützung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 19. Jul um 15:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Menschen verhalten, wenn sie Zeuge einer Schlägerei auf einem Fest wie der Leinefelder Kirmes werden?
Sofort dazwischengehen und helfen, koste es was es wolle
Schnell die Polizei rufen und aus sicherer Distanz beobachten
Nichts tun, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen
Andere Besucher aufmerksam machen und gemeinsam einschreiten
Video machen und Beweise sichern, bevor man eingreift