27 Fahrer erwischt! Smartphone am Steuer – ein gefährliches Experiment

Polizei Hamm warnt: Ablenkung kann tödliche Folgen haben
**Pressemitteilung: 17. Januar 2025 – 13:01** **POL-HAM: Hände weg vom Smartphone am Steuer: 27 Verstöße in nur zwei Tagen** Hamm (ots) – In einer Zeit, in der Smartphones aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, geraten die Gefahren, die durch ihre Nutzung am Steuer entstehen, immer wieder in den Hintergrund. Trotz der strengen gesetzlichen Regelungen und der sensiblen Thematik zeigen sich viele Autofahrer nicht geneigt, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das resultiert häufig in gefährlichen Situationen, die schwerwiegende Folgeunfälle verursachen können. Vor diesem Hintergrund führte die Polizei Hamm am Mittwoch und Donnerstag, dem 15. und 16. Januar 2025, an der Hafenstraße gezielte Verkehrskontrollen durch, bei denen der Schwerpunkt auf dem Thema "Ablenkung am Steuer" lag. Die Ergebnisse dieser Aktion sind Anlass zur Besorgnis und zeigen, wie stark die Ablenkung durch Smartphones im Straßenverkehr verbreitet ist. Insgesamt wurden 27 Fahrzeugführer dabei ertappt, wie sie während der Fahrt ihr Handy benutzten – sei es zum Telefonieren, Texten oder die sozialen Medien zu checken. Die Konsequenzen für die betroffenen Autofahrer sind nicht unerheblich: Sie müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro rechnen, dazu kommen Verwaltungsgebühren und ein Punkt in Flensburg. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Menschen für die Risiken, die von Ablenkungen am Steuer ausgehen, zu sensibilisieren. Die Polizei von Hamm betont, dass Ablenkungen am Steuer eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle sind. Neben überhöhter Geschwindigkeit und dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zählt die Nutzung von Smartphones zu den kritischsten Faktoren, die zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen können. Jedes Mal, wenn ein Fahrer sein Handy in die Hand nimmt, setzt er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel. Umso dringlicher ist der Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Lassen Sie das Smartphone während der Fahrt in der Tasche oder im Handschuhfach. Die Straße erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit und Konzentration. Nutzen Sie stattdessen die Freisprecheinrichtung oder halten Sie an einem sicheren Ort, um Ihr Handy zu benutzen. Die Polizei Hamm wird auch weiterhin regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und auf die Gefahren von Ablenkung und Unaufmerksamkeit hinzuweisen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat oberste Priorität, und es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, zur Vermeidung von Unfällen beizutragen. Schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen – Ihre Augen gehören auf die Straße und nicht auf den Bildschirm.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.