Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

54-Jährige wurde Opfer von Anlagebetrug

Eine Frau aus Sömmerda ist betrogen worden.
Sie ist 54 Jahre alt.

Sie wollte ihr Geld im Internet anlegen.
Dabei verlor sie mehr als 26.000 Euro.
Das Geld überwies sie an eine falsche Krypto-Plattform.

Was ist eine Krypto-Plattform?

Eine Krypto-Plattform ist ein Online-Dienst.
Dort kann man Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Kryptowährungen heißen zum Beispiel Bitcoin oder Ethereum.
Solche Plattformen können echt oder betrügerisch sein.

So passierte der Betrug

Die Frau fand im Internet eine Plattform.
Dort versprach man hohe Gewinne mit Kryptowährungen.
Sie überwies ihr Geld in mehreren Teilen.

Später wollte sie ihren Gewinn auszahlen lassen.
Die Betreiber gaben viele Ausreden.
Sie bekam kein Geld zurück.

Was können Sie tun?

  • Prüfen Sie Geldanlagen im Internet genau.
  • Seien Sie vorsichtig bei hohen Gewinnversprechen.
  • Holen Sie Rat bei Fachleuten ein.
  • Kontaktieren Sie die Polizei, wenn Sie unsicher sind.

Hilfe bei Betrug

Wenn Sie betrogen wurden, handeln Sie schnell.
Melden Sie den Fall bei der Polizei.
Die Landespolizeiinspektion Erfurt hilft Ihnen weiter.

Kontakt

Landespolizeiinspektion Erfurt
Ansprechpartner bei Verdacht auf Betrug

Wichtiger Tipp

Seien Sie immer wachsam bei Online-Investitionen.
Polizei und Verbraucherschutz warnen vor Betrug.
Vertrauen Sie nur sicheren Angeboten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schätzen Sie das Risiko ein, bei Online-Krypto-Investitionen Opfer von Betrug zu werden?
Ich halte Krypto-Investitionen für hochriskant und meide sie komplett.
Mit sorgfältiger Recherche kann man Betrug gut vermeiden.
Betrügerische Plattformen sind leider schwer zu erkennen – sehr gefährlich!
Ich vertraue auf Regulierung und Fachleute, deswegen investiere ich.
Online-Investitionen sind das neue Glücksspiel – man muss mit Verlusten rechnen.