223 Einsätze in 24 Stunden: Dresdens Rettungskräfte im Dauereinsatz

Feuerwehr und Rettungsdienst bewältigen Brände, Verkehrsunfälle und technische Hilfeleistungen – Sicherheit für die Stadt steht an erster Stelle

Einsatzgeschehen in Dresden: Überblick der letzten 24 Stunden

Innerhalb eines Tages wurde der Rettungsdienst in Dresden zu 223 Einsätzen gerufen, darunter 74 mit Notarzt und acht Hubschraubereinsätze. Die Feuerwehr bewältigte fünf Brände sowie 28 technische Hilfeleistungen und reagierte auf sechs Fehlalarme. Ein Flächenbrand in Altfranken konnte durch gezielte Löschmaßnahmen rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Verkehrsunfall und Laternenunfall

Ein Zusammenstoß zwischen Straßenbahn und Pkw in Mickten führte zu einer verletzten Fahrerin, die von der Feuerwehr betreut und ins Krankenhaus gebracht wurde. In der Albertstadt wurde eine beschädigte Straßenlaterne gesichert und kontrolliert zu Boden gebracht, um Gefahren zu vermeiden. Bei beiden Einsätzen konnten größere Schäden und Verletzungen vermieden werden.

Bedeutung der Einsätze für Dresden

Die vielfältigen Einsätze zeigen die hohe Einsatzbereitschaft und das professionelle Handeln von Feuerwehr und Rettungsdiensten, die so zur Sicherheit und zum Schutz der Dresdner Bevölkerung beitragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.