Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl im Schulkiosk in Weisenheim am Berg

In der Schule Weisenheim am Berg gab es einen Diebstahl.
Weisenheim am Berg liegt im Kreis Bad Dürkheim.

Zwischen dem 19. und 21. November 2025 wurde Geld gestohlen.
Diebstahl bedeutet: Jemand nimmt etwas weg, ohne zu fragen.

Die Betreiberin des Kiosks merkte den Diebstahl am Freitagnachmittag.
Es fehlten etwa 160 Euro aus einer offenen Schublade.
Eine Schublade ist ein kleines Fach zum Aufbewahren.
Der Kiosk verkauft viele Sachen, zum Beispiel:

  • Getränke
  • Süßigkeiten
  • Honig, der auf Kommission verkauft wird
    Honig auf Kommission heißt: Der Honig wird erst bei Verkauf bezahlt.

Wer hat das Geld gestohlen?

Die Polizei in Bad Dürkheim sucht den Täter oder die Täterin.
Ein Täter ist die Person, die etwas gestohlen hat.
Bis jetzt gibt es keine Hinweise.
Hinweise sind Informationen, die helfen können.

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei Bad Dürkheim:

Wie kann man Diebstahl verhindern?

Der Vorfall zeigt: Sicherheit an Schulen ist wichtig.
Besonders an Kiosken mit Bargeld braucht man Vorsicht.
Bargeld ist echtes Geld in Münzen und Scheinen.

Diebstahl kann man verhindern durch:

  • Geld immer sicher aufbewahren
  • Schubladen abschließen
  • Die Kasse gut beobachten

Die Polizei braucht Ihre Unterstützung

Die Polizei Rheinland-Pfalz möchte viele Informationen teilen.
So bekommt die Polizei mehr Hinweise von Menschen.
Bitte helfen Sie mit, die Polizei zu informieren.

Gemeinsam kann man die Schule sicherer machen.
Und Diebstähle in Zukunft verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte an Schulen zukünftig mit Bargeld in Schulkiosken umgegangen werden, um Diebstähle wie in Weisenheim am Berg zu verhindern?
Strenge Bargeld-Vermeidung: Nur noch bargeldlose Zahlungen zulassen
Mehr Sicherheit: Geld immer in verschlossenen, gesicherten Behältern aufbewahren
Vertrauen stärken: Offenere Kassen mit regelmäßigen Kontrollen und Transparenz
Technische Lösungen: Videoüberwachung und Alarmsysteme installieren
Locker bleiben: Kleine Summen akzeptieren und Vorfälle als Einzelfälle sehen