Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Diebstahl von Kabeln in Lingen

In Lingen gab es einen Diebstahl.
Die Tat passierte zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen.

Unbekannte Diebe stahlen 150 Meter Starkstromkabel.
Das Kabel war auf einer Baustelle an der Gerberstraße.

Der Schaden ist etwa 500 Euro groß.

Was passierte genau?

Die Kabel wurden zwischen 17 Uhr am Dienstag
und 6:30 Uhr am Mittwoch gestohlen.

Die Täter sind noch nicht bekannt.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Was ist ein Starkstromkabel?

Ein Starkstromkabel ist ein dickes Kabel.
Es führt viel Strom mit hoher Kraft.
Auf Baustellen braucht man solche Kabel
für Maschinen und elektrisches Werkzeug.

Die Polizei bittet um Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Die Polizei in Emsland/Grafschaft Bentheim freut sich auf Hinweise.

So können Sie anrufen:

  • Telefon: 0591 870

Auch außerhalb der Arbeitszeit können Sie anrufen.

Folgen für die Baustelle

Der Diebstahl bringt Probleme für die Baustelle.
Es fehlen die Kabel für die Stromversorgung.

Das kann Bauarbeiten verzögern.
Die Maschinen können nicht arbeiten.
Die Firma muss neue Kabel kaufen.

Was können Sie tun?

Bitte achten Sie auf verdächtige Dinge auf Baustellen.
Melden Sie auffällige Personen oder Fahrzeuge der Polizei.

So helfen Sie mit, Diebstähle zu verhindern.

Zusammenfassung

  • Kabeldiebstahl in Lingen auf Baustelle.
  • 150 Meter Starkstromkabel gestohlen.
  • Schaden: ungefähr 500 Euro.
  • Polizei sucht Zeugen unter Telefon 0591 870.
  • Baustelle hat nun Probleme mit Strom.
  • Polizei bittet alle um Aufmerksamkeit und Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 06:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Baustellen vor dem Diebstahl von wertvollem Starkstromkabel besser geschützt werden?
Höhere Zäune und Videoüberwachung rund um die Uhr
Spezieller Diebstahlschutz für Kabel durch GPS oder Markierungen
Strengere Polizeipatrouillen in verdächtigen Gebieten
Mehr Aufklärung und Engagement in der Nachbarschaft
Stehende Wachen oder Sicherheitsdienste vor Ort