Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Delmenhorst am 12. November 2025

Am Mittwoch, dem 12. November 2025, gab es einen Unfall in Delmenhorst.
Ein 14-Jähriger wurde dabei verletzt. Wahrscheinlich nicht schwer.

Der Unfall geschah gegen 07:50 Uhr.
Der Junge ging auf dem Gehweg der Düsternortstraße.
Er wollte die Cramerstraße überqueren.

Beim Betreten der Bismarckstraße wurde er von einem Lastwagen angefahren.
Der Lastwagen heißt Sattelzug.
Das bedeutet: Ein großer Lkw mit Anhänger.

Der Fahrer des Lastwagens ist 60 Jahre alt.
Er kam aus Hude und fuhr in Richtung Stadtmitte.

Hilfe nach dem Unfall

Sofort nach dem Unfall halfen Ersthelfer.
Sie riefen den Notruf an.
Sie versorgten den 14-Jährigen.

Der Junge war ansprechbar.
Er fuhr mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Die Verletzungen waren wahrscheinlich leicht.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei untersucht den Unfall.
Sie braucht Hinweise von Zeugen.

Besonders wichtig sind Informationen zur Ampel an der Kreuzung.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.

Kontakt:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Telefon: 04221-1559-0

Wichtige Fakten zum Unfall

  • Ort: Kreuzung Bismarckstraße / Cramerstraße, Delmenhorst
  • Beteiligte: 14-jähriger Fußgänger, 60-jähriger Lastwagen-Fahrer
  • Zeit: Mittwoch, 12. November 2025, 07:50 Uhr

Sicherheit im Straßenverkehr

An großen Kreuzungen müssen alle gut aufpassen.
Die Ampelschaltung ist dabei sehr wichtig.
Gute Ampeln können Unfälle verhindern.

Die Polizei sucht Zeugen, die die Ampel beobachtet haben.

Was ist ein Sattelzug?

Ein Sattelzug ist ein großer Lastwagen.
Er besteht aus zwei Teilen:

  • einer Zugmaschine
  • einem Anhänger, der aufgesattelt wird

Sattelzüge transportieren oft große oder schwere Sachen.

Die Polizei klärt weiter den Unfall.
Sie freut sich über Ihre Hinweise.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie stehen Sie zur Sicherheit an Kreuzungen mit hohem LKW-Verkehr – sind Ampeln genug, oder braucht es drastisch mehr Schutz für Fußgänger?
Ampeln reichen aus, Fußgänger müssen aufmerksam sein
Mehr sichtbare Warnsysteme und Tempo-Limits für LKW sind nötig
Sichere Fußgängerüberwege (z.B. mit Ampelschaltungen speziell für Schüler) sind Pflicht
Sattellastwagen sind zu gefährlich – Fahrverbote in Wohngebieten sollten gelten
Verkehrserziehung an Schulen und mehr Rücksicht können viele Unfälle vermeiden